Am kommenden Wochenende beim Großen Preis von Belgien in Spa feiert Michael Schumacher sein 20-jähriges Jubiläum in der Formel 1. Sieben WM-Titel holte der 42-Jährige in seiner glanzvollen Karriere. Für Schumis ehemaligen Teamchef Eddie Jordan sind die Erfolge des Rekordchampions allerdings nur Schnee von gestern und er rät ihm zum Rücktritt. "Michael ist ein alter Sack. Er hatte seine Zeit", zitiert die "Sun" den Briten.
Weitere aktuelle Formel-1-Themen
- Post vom Präsidenten: Vettel erntet Ermahnung für Motorenkritik
- Entscheidung gefallen?: NASCAR-Teambesitzer Haas drängt in die Formel 1
- "Anfang von etwas ganz Großem“: Hill prophezeit: Hamilton wird der neue Vettel
- Renault spricht Klartext: F1-Sound kann 2014 nicht geändert werden
- Formel 1: Rennkalender 2014
Das Pikante an der Beleidigung: Michael Schumacher gab 1991 in Spa sein Formel-1-Debüt ausgerechnet bei Jordan – und startete von da an voll durch.
Nach Comeback nur noch Mittelmaß
Einen Rekord nach dem anderen fuhr der Kerpener ein, bis er 2006 den Helm an den Nagel hängte. Doch einmal Benzin im Blut, immer Benzin im Blut: 2010 gab Schumacher unter gewaltigem Medien-Interesse sein Comeback bei Mercedes GP - allerdings mit mäßigen Erfolg. Bislang fährt Schumacher nur im Mittelfeld herum. Selbst ein Podestplatz ist in weite Ferne gerückt, von Siegen ganz zu schweigen.
Auch Lauda rät zum Rücktritt
Jordan glaubt aber nicht, dass Schumachers Ansehen nach seinem Comeback trotz ausbleibenden Erfolgs gelitten hat. "Michael muss jedoch aufpassen, dass er den Zeitpunkt für einen Absprung nicht verpasst", sagte der 61-Jährige, der nicht der einzige Kritiker Schumachers ist. Auch der dreimalige Weltmeister Nikki Lauda hatte vor kurzem dem Wahl-Schweizer einen Rücktritt nahegelegt. "Das wird nichts mehr. Er sollte aufhören."