Der Formel-1-Traditionsrennstall Williams hat für die Saison 2012 Bruno Senna verpflichtet. Damit wurde der Brasilianer seinem Landsmann Rubens Barrichello und Adrian Sutil vorgezogen, die beide nur noch auf einen Platz bei HRT hoffen können.
Der 28-jährige Senna, der in der Endphase der Saison 2011 als Nachfolger von Nick Heidfeld bei Renault gefahren war, wechselt damit in das Team, in dessen Auto sein legendärer Onkel Ayrton Senna am 1. Mai 1994 tödlich verunglückt war.
Sutil vor einer Saison ohne Stammcockpit
"Es wird sehr interessant, für das Team zu fahren, für das auch mein Onkel gefahren ist. Besonders, weil noch einige der Leute hier schon mit Ayrton gearbeitet haben", sagte Bruno Senna, der an der Seite von Pastor Maldonado fahren wird. Seinen ersten Einsatz im Auto wird er am dritten Tag der ersten Testperiode am 9. Februar in Jerez haben.
Weitere aktuelle Formel-1-Themen
- Post vom Präsidenten: Vettel erntet Ermahnung für Motorenkritik
- Entscheidung gefallen?: NASCAR-Teambesitzer Haas drängt in die Formel 1
- "Anfang von etwas ganz Großem“: Hill prophezeit: Hamilton wird der neue Vettel
- Renault spricht Klartext: F1-Sound kann 2014 nicht geändert werden
- Formel 1: Rennkalender 2014
Senna ersetzt bei Williams den 39-jährigen Barrichello, der damit nach 19 Jahren in der Königsklasse und der Rekordzahl von 323 Rennen vor dem Karriereende steht. Sutil droht nach der Trennung von Force India ein Jahr ohne Stammcockpit. Findet Sutil kein Cockpit, gehen 2012 wie in der Endphase der Saison 2011 fünf Deutsche ins WM-Rennen, da Nico Hülkenberg Sutils Platz bei Force India übernimmt.
Daneben sind Weltmeister Sebastian Vettel bei Red Bull, Rekordchampion Michael Schumacher und Nico Rosberg bei Mercedes und Timo Glock bei Marussia am Start.