Das Flagschiff des Deutschen Ruderverbands baut seine beeindruckende Siegesserie aus. Der Deutschland-Achter hat das erste bedeutende internationale Rennen des Jahres gewonnen und feiert somit den 32. Sieg in Folge. Beim Weltcup in Belgrad wurde das Vorzeigeboot in 5:26,78 Minuten seiner Favoritenrolle gerecht.
Olympia 2012 - Videos
Olympia 2012: So funktioniert Rudern
Den zweiten Platz schaffte das Team aus dem Olympia-Gastgeberland Großbritannien, Dritter wurde der Achter aus den Niederlanden.
Die Briten hielten vor allem zu Beginn stark dagegen, sodass die Mannen von Bundestrainer Ralf Holtmeyer alles aus sich herausholen mussten. "Das Rennen war sehr hart, denn die Engländer haben versucht mitzufahren auf den ersten 1.000 Metern", bilanzierte Holtmeyer. "Auf den letzten Metern haben wir uns dann doch deutlicher abgesetzt als erwartet, aber die Engländer hatten ihr Pulver verschossen."
Endlich eine Olympia-Medaille
Der Deutschland-Achter, der zuletzt dreimal in Folge Weltmeister wurde, bei Olympia 2004 und 2008 jedoch ohne Medaille blieb, strebt bei den Olympischen Spielen vom 27. Juli bis zum 12. August in London die Goldmedaille an.