Nach den bislang schwachen Saison-Ergebnissen in der Formel 1 von Felipe Massa erhöht Ferrari den Druck auf den Brasilianer. "Er muss jetzt die bestmögliche Performance bringen", sagte Teamchef Stefano Domenicali gegenüber "Autosport". "Wir brauchen Punkte, um in der Konstrukteurs-WM anzugreifen, und auch um den anderen Fahrern in der Fahrer-WM Punkte wegnehmen zu können", so der Italiener weiter.
Massa kann die Erwartungen - wie schon 2011 - auch in diesem Jahr nicht erfüllen. Während Teamkollege Fernando Alonso die WM-Wertung anführt und um den Titel mitkämpft, liegt Massa abgeschlagen auf dem 14. Platz. Zumindest zeigte zuletzt seine Formkurve nach oben, weshalb die Scuderia die Geduld mit dem Vizeweltmeister von 2008 noch nicht vollends verloren hat. "Er weiß, dass sehr wichtige Rennen vor ihm liegen", betonte Domenicali.
Konkurrenz in den Startlöchern
Mit anderen Worten: Massa, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, bekommt noch eine Chance und muss sich in den verbleibenden Rennen nach der Sommerpause enorm steigern. Ansonsten dürfte die Tür bei Ferrari zu sein.
Weitere aktuelle Formel-1-Themen
- Post vom Präsidenten: Vettel erntet Ermahnung für Motorenkritik
- Entscheidung gefallen?: NASCAR-Teambesitzer Haas drängt in die Formel 1
- "Anfang von etwas ganz Großem“: Hill prophezeit: Hamilton wird der neue Vettel
- Renault spricht Klartext: F1-Sound kann 2014 nicht geändert werden
- Formel 1: Rennkalender 2014
Die Konkurrenz sitzt dem 32-jährigen schon im Nacken. Als potenzielle Nachfolger werden Sauber-Pilot Sergio Perez und Adrain Sutil gehandelt. Auch der Name von Lotus-Pilot Kimi Räikkönen, der in diesem Jahr ein starkes Comeback feiert, wird immer wieder genannt.