Der SC Freiburg ist unter Christian Streich zu Hause weiter ungeschlagen. Am ersten Bundesliga-Spieltag kamen die Gäste des FSV Mainz 05 gegen die von Verletzungssorgen geplagten Breisgauer nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Vor 22.500 Zuschauern im Mage Solar Stadion hatte Max Kruse die in der zweiten Halbzeit stark spielende Heim-Elf nach 49 Minuten in Führung geschossen. Andreas Ivanschitz traf per Foulelfmeter zum Endstand (65.).
Mit Jan Rosenthal, Mensur Mujdza und Daniel Caligiuri musste SC-Trainer Streich wegen Verletzungen am ersten Spieltag gleich auf drei Stammkräfte verzichten. Im Vergleich zum Pokalspiel gegen Viktoria Hamburg standen Immanuel Höhn, Karim Guédé und Anton Putsila in der Startelf. Stürmer Ivan Santini war gar nicht im Kader. Die Gäste verzichteten wie erwartet auf Neuzugänge und begannen im 4-2-3-1 mit Adam Szalai als einziger Spitze.
Ginter kratzt den Ball von der Linie
Freiburg begann mit viel Tempo und kombinierte sich problemlos durch das Mittelfeld. Chancen erarbeite sich die Mannschaft dabei aber nicht, nach zehn Minuten war der erste Schwung vorbei. Prompt gab es die erste Gelegenheit für Mainz, der Schuss von Nicolai Müller ging am Tor vorbei. Auf der Gegenseite blieb ein Freistoß des auffälligen Kruse nach 15 Minuten lange Zeit die erste harmlose Annäherung an das Tor von Christian Wetklo.
Bundesliga - 1. Spieltag
Mainz übernahm mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, insbesondere die Defensive um Innenverteidiger Jan Kirchhoff und die beiden Mittelfeldakteure Elkin Soto und Julian Baumgartlinger stand sicher. In der 25. Minute wollten die wenigen mitgereisten Mainzer Fans dann schon jubeln. Ivanschitz hatte Oliver Baumann umkurvt, seinen Schuss kratzte Matthias Ginter aber noch von der Linie. Da auch Freiburgs Jonathan Schmid bei einem Freistoß von der Strafraumkante ungenau zielte, ging es ohne Tore in die Halbzeit.
Kruse bringt Freiburg in Führung
Wie zu Beginn des Spiels begannen die Freiburger auch im zweiten Durchgang gut - dieses Mal auch mit Erfolg. Kapitän Julian Schuster verpasste nach 47 Minuten noch ein Zuspiel im Strafraum, zwei Minuten später machte es Kruse besser. Einen feinen Pass von Guédé in die Schnittstelle der Mainzer Abwehr vollendete der fleißige Offensivspieler zum dritten Bundesliga-Tor seiner Karriere. Schon im DFB-Pokal hatte er getroffen und als Vorlagengeber geglänzt.
Die große Möglichkeit auf das 2:0 vergab Schmid neun Minuten später. Schuster hatte sich rechts wunderbar durchgesetzt und den Ball scharf und flach vor das Tor gepasst - mehr als ein Eckball sprang nicht heraus.
Wetklo rettet Mainz einen Punkt
Mainz ließ sich durch den Rückstand nur kurz verunsichern. Nach einem Eckball kam der emsige Elkin Soto frei zum Schuss, aber Baumann parierte. Beim folgenden Angriff der Tuchel-Truppe fiel dann der Ausgleich. Schuster foulte Müller, den Elfmeter verwandelte Ivanschitz sicher (65.). Die beste Möglichkeit zu einem Freiburger Sieg vereitelte Wetklo mit Paraden gegen Schmid (84.) und Schuster (89.).
Weitere News zur Bundesliga
- Aachen atmet auf: Traditionsklub Alemannia finanziell gerettet
- Bundesligisten im Testspiel-Fieber: Wölfe blamieren sich, Bayer siegt
- "Step by Step" zum Comeback: Schweinsteiger wieder am Ball
- Drei Kandidaten bei Gladbach: Suche nach Ter-Stegen-Nachfolger läuft
- 22.000 km in zwei Tagen: Adler muss HSV-Trainingslager verlassen
- Nur Remis in Indonesien: HSV patzt gleich im ersten Testspiel
- Testspiele und Trainingslager: Der Winterfahrplan der Bundesligisten
1. Spieltag | ||||
---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund | - | SV Werder Bremen | 2:1 | |
Borussia Mönchengladbach | - | TSG 1899 Hoffenheim | 2:1 | |
SC Freiburg | - | 1. FSV Mainz 05 | 1:1 | |
FC Augsburg | - | Fortuna Düsseldorf | 0:2 | |
Hamburger SV | - | 1. FC Nürnberg | 0:1 | |
SpVgg Greuther Fürth | - | FC Bayern München | 0:3 | |
Eintracht Frankfurt | - | Bayer Leverkusen | 2:1 | |
VfB Stuttgart | - | VfL Wolfsburg | 0:1 | |
Hannover 96 | - | FC Schalke 04 | 2:2 |