Dank eines Arbeitssieges bleibt Hertha BSC in der 2. Bundesliga oben dran: Die Berliner schlugen Dynamo Dresden durch ein Eigentor der Gäste 1:0 (0:0) und sind Vierter, punktgleich mit dem FSV Frankfurt, der auf dem Relegationsplatz liegt. Zurück auf dem Spitzenplatz ist Eintracht Braunschweig, das Schlusslicht MSV Duisburg mit 3:0 (0:0) nach Hause schickte. Im Tabellenkeller trennten sich Erzgebirge Aue und der 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1). Zudem gewann 1860 München 2:0 (1:0) beim FC Ingolstadt.
Die Entscheidung für Hertha besorgte unfreiwillig Dresdens Romain Bregerie, der in der fünften Minute einen Ronny-Freistoß ins eigene Tor verlängerte. Die Berliner vergaben danach mehrere gute Möglichkeiten zur vorzeitigen Entscheidung. Im Vorfeld der Partie waren 30 Dynamo-Fans in Gewahrsam genommen worden, die Polizisten angegriffen haben sollen.
Braunschweigs starker Schlussspurt
Ein furioser Endspurt hat Braunschweig wieder zu Platz eins verholfen - alle Tore gegen den lange gleichwertigen MSV fielen in den letzten zehn Minuten. Erfolgreich für die Gastgeber waren Marc Pfitzner (80.), Pierre Merkel (83.) und Dennis Kruppke (87.).
2. Bundesliga aktuell
Weiter ohne Niederlage bleibt 1860 München, das nun Fünfter ist. Die Tore zum ungefährdeten Sieg in Ingolstadt erzielten Moritz Stoppelkamp (33.) und Guillermo Vallori (73.).
Schönheim trifft ins falsche Netz
In Aue war Union die bessere Mannschaft und führte lange durch Simon Terodde (7.). Ein Eigentor von Fabian Schönheim (83.) brachte Kellerkind Aue dann doch noch einen Punkt - ein Befreiungsschlag für Coach Karsten Baumann war dies jedoch nicht.