Der Abschied von Mario Gomez aus München ist trotz des Hickhacks um den Wechsel von Robert Lewandowski beschlossene Sache. Der Nationalstürmer wird sein Glück im Ausland versuchen und sich einer neuen Herausforderung stellen.
Weitere News zur Bundesliga
- Aachen atmet auf: Traditionsklub Alemannia finanziell gerettet
- Bundesligisten im Testspiel-Fieber: Wölfe blamieren sich, Bayer siegt
- "Step by Step" zum Comeback: Schweinsteiger wieder am Ball
- Drei Kandidaten bei Gladbach: Suche nach Ter-Stegen-Nachfolger läuft
- 22.000 km in zwei Tagen: Adler muss HSV-Trainingslager verlassen
- Nur Remis in Indonesien: HSV patzt gleich im ersten Testspiel
- Testspiele und Trainingslager: Der Winterfahrplan der Bundesligisten
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat Gomez sogar schon einen neuen Klub gefunden: Der 27-Jährige soll sich mit dem AC Florenz einig sein.
Einigung der Vereine steht noch aus
Gomez, der momentan noch im Urlaub auf Ibiza weilt, zieht es also in die Hauptstadt der Toskana. Dolce Vitain Italien statt Reservistendasein in München. Doch noch hat die Sache einen gewaltigen Haken: Die Fiorentina ist zwar in der Lage, das üppige Gehalt von Gomez zu stemmen, für eine Ablösesumme reicht das Geld aber wohl nicht.
Eine Einigung der Vereine steht demnach noch aus. Dem Vernehmen nach fordern die Bayern zwischen 20 und 30 Millionen Euro. Eine Annäherung könnte sich also noch ein wenig hinziehen. Gomez' Berater sieht das aber gelassen - er hat keine Eile: "Es ist nach wie vor so, dass wir keinen Feuerwehrauftrag zu erledigen haben", sagte er der "Stuttgarter Zeitung".