Hamburg (dpa) - Die deutschen Beachvolleyballer rechnen bei den nationalen Meisterschaften in Timmendorfer Strand Ende August mit einem engen Kampf um die Plätze auf dem Siegertreppchen.
Sport aktuell
- Basketball: Basketball-Youngster Bonga meldet sich zum NBA-Draft an
- Basketball: Basketball-Youngster Bonga meldet sich zum NBA-Draft an
- Tennis: Deutsche Tennis-Damen hoffen auf ein Wunder
- Schock in der MLB: Baseball-Profi erleidet auf der Bank Hirnblutung
- Snooker: Titelverteidiger Selby scheitert in der ersten Runde
"Vor allem bei den Frauen wird es echt spannend, weil drei Teams auf Augenhöhe agieren", sagte Olympiasieger Jonas Reckermann, der die Meisterschaft nach seinem Karriereende für das Fernsehen begleiten wird, in Hamburg. Ob sein ehemaliger Partner Julius Brink mit Sebastian Fuchs starten kann, war noch unklar: Brink leidet an einer Muskelblessur.
Bei den Frauen erheben vom 30. August bis 1. September vor allem die Teams Holtwick/Semmler, Ludwig/Walkenhorst und Borger/Büthe Anspruch auf den Titel. "Unser Ziel es muss sein, Meister zu werden, aber es wird eng", sagte die WM-Silbermedaillengewinnerin Britta Büthe bei der Präsentation der Meisterschaft. Bei den Männern sind die Titelverteidiger Erdmann/Matysik leichte Favoriten.
Aktuelle Fotoshows
- 31. Bundesliga-Spieltag: BVB gewinnt Spitzenspiel - Neue Hoffnung für den HSV
- Fed Cup: Auch Kerber verliert - Tennis-Damen vor Halbfinal-Aus
- Fed Cup: Auch Kerber verliert - Tennis-Damen vor Halbfinal-Aus
- BBL: Bayern-Basketballer unter neuem Coach weiter ungeschlagen
- 2. Liga: Fürth verpasst Sieg - kein Sieger in Braunschweig
Der Pay-TV-Sender Sky kündigte elf Stunden Live-Übertragung von der Ostseeküste an. 90 Prozent der Eintrittskarten für das Stadion mit 6000 Plätzen sind zwecks Stimmung kostenlos. Insgesamt geht es für 16 Teams um 50 000 Euro Preisgeld.