"Endlich" werden alle Fans von Sebastian Vettel denken: Der Weltmeister fuhr beim zweiten freien Training zum Großen Preis von Kanada auf den dritten Rang und machte damit seinem Team Hoffnung, in Montreal zumindest "Best of the Rest" zu werden. Auch seinen Teamkollegen verwies Vettel deutlich in die Schranken. Daniel Ricciardo (Platz zwölf) war mehr als eine Sekunde langsamer.
Die Silberfpfeile allerdings sind für Vettel zu weit weg. Lewis Hamilton und Nico Rosberg kämpften wieder einmal alleine um die Spitzenposition. Der Engländer setzte sich durch und blieb somit in beiden Trainings vor dem Deutschen. Vettel war jedoch nicht einmal eine halbe Sekunde langsamer als Mercedes.
Formel-1-Zirkus in Kanada
Lewis Hamilton stellt den Circuit Gilles-Villeneuve vor
Viele Geraden, eine Haarnadel und die "Wall of Champions" machen den Kurs aus. Video
Räikkönen schlägt Alonso
Auch bei Ferrari scheint es bergauf zu gehen. Kimi Räikkönen belegte Platz vier vor seinem Teamkollegen Fernando Alonso und ließ den Spanier zur Abwechslung hinter sich.
>>>Formel-1-Gezwitscher zum Kanada-Grand-Prix<<<
Dem Williams-Team liegt der Circuit Gilles Villeneuve offenbar ebenfalls. Felipe Massa und Valtteri Bottas kamen auf die Positionen sechs und sieben. Bisher hat das Team die Erwartungen nicht vollends erfüllen können. Das ändert sich möglicherweise nun.
Die F1 auf der Mercedes-Tribüne
Top Tickets - Top Gewinne!
Hamilton und Rosberg im WM-Kampf weit vorne weg
Nico Hülkenberg auf Rang 13 war wie im ersten Training schneller als sein Force-India-Kollege Sergio Perez (14). Ebenso setzte sich Adrian Sutil (16) erneut gegen Esteban Gutierrez (17) durch.
Vor dem Rennen in Kanada (Sonntag, ab 19.45 Uhr im t-online.de Live-Ticker) führt Rosberg die WM-Wertung mit 122 Punkten an. Hamilton sitzt ihm mit vier Punkten Rückstand im Nacken. Alonso ist mit 61 Zählern bereits weit abgeschlagen. Vierter ist Ricciardo (54) vor den beiden Deutschen Hülkenberg (47) und Vettel (45).