Hamburg (dpa) - Mit einer eigenen Kampagne wollen mehr als ein Dutzend Hamburger Werbeagenturen die Bewerbung der Hansestadt für die Olympischen Spiele 2024 unterstützen.
Sport aktuell
- Radsport: Degenkolb muss für Frankfurt-Eschborn passen
- Schritt in Richtung eSports: DFB unterstützt ab jetzt auch das "Zocken"
- Lobinger über Zukunft mit Blutkrebs: "Wer Schrank und Schlüpfer bekommt, ist mir wirklich egal"
- Tennis: Becker zu Gerüchten um Zverev und Lendl: "Würde profitieren"
- Tennis: Kerber und Görges kämpfen ums Finale - Gutes "Bauchgefühl"
Unter dem Motto "Ich bin Feuer und Flamme, weil Hamburg nur gewinnen kann" sollen in den nächsten Wochen Plakate, Radio-und TV-Spots die Hamburger für das Projekt begeistern. "Die Menschen, die hier leben, sollen sagen, warum Olympia hierher gehört", sagte Stefan Zschaler von der Agentur Leagas Delaney.
Neben Hamburg will auch Berlin die deutsche Kandidatenstadt für die Sommerspiele in neun Jahren werden. Am 21. März wird der Deutsche Olympische Sportbund in Frankfurt/Main auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung entscheiden, wer der deutsche Bewerber wird. Den Gastgeber der Spiele 2024 will das Internationale Olympische Komitee (IOC) im Sommer 2017 wählen. Bisherige Kandidaten sind Boston und Rom. Als weitere Interessenten gelten Paris sowie Städte aus Südafrika und Australien.