Der SC Freiburg hat im Fernduell um die Tabellenführung mit einer kämpferischen Leistung den Anschluss gehalten. Das Team von Christian Streich kam am 7. Spieltag der 2. Bundesliga nach einem 0:2-Rückstand gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld noch auf ein 2:2 (0:1). Spitzenreiter VfL Bochum musste indes den Ausgleich in letzter Minute hinnehmen und spielte 1:1 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf.
Top-Torjäger Nils Petersen (67. Minute) mit seinem siebten Saisontor und Lucas Hufnagel (90.) retteten das Remis für die Freiburger. Zuvor hatten Arminia-Kapitän Fabian Klos (44.), der zuletzt mit Magen-Darm-Problemen gefehlt hatte, und Florian Dick (49.) getroffen.
Freiburg (16 Punkte) musste erstmals nach zuletzt drei Siegen in Folge ein Unentschieden hinnehmen. In der Tabelle beträgt der Rückstand auf Bochum, der einen fast schon einen sicheren Heimsieg gegen Düsseldorf noch aus der Hand gab, weiter ein Punkt. Bielefeld (8) blieb auswärts weiter ungeschlagen (ein Sieg, drei Unentschieden) und kletterte in der Tabelle vom elften zunächst auf den zehnten Rang.
SC kämpft sich zurück
22.500 Zuschauer sahen zu Beginn eine Partie ohne nennenswerte Chancen. Bielefeld agierte mit gut organisierter Viererkette und den Freiburgern mangelte es trotz starker Offensivkräfte an Ideen und Laufbereitschaft. So waren es die Ostwestfalen, die ihre erste Offensivaktion durch Stürmer Klos gleich nutzten, der per Volleyschuss vollendete. Zuvor hatte Petersen frei vor Wolfgang Hesl vergeben (43.).
In der zweiten Halbzeit schien das Team von Trainer Norbert Meier durch das frühe Tor von Verteidiger Dick die zweite Saisonniederlage der Breisgauer bereits besiegelt zu haben, ehe Petersen und Hufnagel zurückschlugen.
Bochum patzt
In Bochum hatte VfL-Torjäger Simon Terodde per Kopf die erste gute Chance des Spiels (9.), danach war die Fortuna dem Führungstreffer aber näher. Didier Ya Konan (10.) und Julian Koch (11./12.) verpassten das 1:0 knapp, Neuzugang Kerim Demirbay (18.) traf aus der zweiten Reihe die Latte. In einem packenden Spiel hatte der VfL bis zur Pause aber Vorteile, nicht unverdient fiel daher der Treffer durch einen satten Linksschuss von England-Rückkehrer Tim Hoogland.
In der zweiten Halbzeit hätte Hoogland auf 2:0 erhöhen können (53.), auf der Gegenseite rettete der ganz starke VfL-Schlussmann Andreas Luthe bei einer Großchance von Lukas Schmitz. Pech hatte Düsseldorfs Mathis Bolly bei einem Schuss ans Lattenkreuz (81.), ehe Mike van Duinen (90.+2) doch noch traf.
Weitere News aus der 2. Liga
- 2. Liga: Braunschweig bangt weiter um Klassenerhalt
- Fußball: Frontzeck: Fußball-Deutschland hat uns abgeschrieben
- Viele Teams vom Abstieg bedroht: Verrückte 2. Liga: So spannend wird das Saisonfinale
- Fußball: Endrunde zum Saisonfinale: Spitzentrio in direkten Duellen
- Fußball: Holstein Kiel will sich bei der Trainersuche Zeit lassen
Leipzig verpasst Sprung auf Rang drei
RB Leipzig hat unterdessen den Sprung auf den Relegationsplatz verpasst. Im Verfolgerduell kamen die Sachsen nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 (1:0) beim 1. FC Heidenheim hinaus und bleiben Tabellenvierter. Marcel Halstenberg schoss die auswärts noch ungeschlagene Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick in der 36. Minute in Führung, doch ausgerechnet der frühere Leipziger Kapitän Daniel Frahn glich per Foulelfmeter aus (62.).