Der VfB Stuttgart hat sich mit einem hart erkämpften 2:0 (0:0) gegen den SV Darmstadt 98 von den Abstiegsrängen der Bundesliga verabschiedet.
- Von der Tribüne gestürmt: Rudi Völler stinksauer: "Riesengroße Ungerechtigkeit"
- "Sie sind ja noch jung" : Launiges Jobangebot für Tuchel
- "Das ist nicht tolerabel": Anzeige nach Wurfattacke auf Mchitarjan
- Mit Willi Entenmann gleichgezogen : Gladbacher Siegesserie: André Schubert stellt Rekord ein
- Vor Revierderby: Polizei kritisiert Ticket-Konzept des BVB
Ein Eigentor von György Garics (68. Minute) und ein Treffer von Timo Werner (90.+4) in letzter Sekunde bescherten den Schwaben vor 55.200 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena den zweiten Heimsieg der Saison. Fast 34 Jahre nach dem letzten Gastspiel in Stuttgart war es für Darmstadt die erste Auswärtsniederlage seit dem Aufstieg.
Stuttgart begann druckvoll; wegen der gefährlichen Konter der Gäste hatte sich Trainer Zorniger aber etwas einfallen lassen: Vor der Viererabwehrkette wurde "Sechser" Daniel Schwaab von den Rückkehrern Geoffroy Serey Dié und Kapitän Christian Gentner flankiert.
Bundesliga - 11. Spieltag
- Spielbericht: Eintracht Frankfurt - FC Bayern
- Spielbericht: Hertha - Gladbach
- Spielbericht: Bremen - Dortmund
- Spielbericht: Köln - Hoffenheim
- Spielbericht: Schalke 04 - Ingolstadt
- Spielbericht: Augsburg - Mainz
- Spielbericht: Wolfsburg - Leverkusen
- Spielbericht: Stuttgart - Darmstadt
- Spielbericht: Hamburg - Hannover
VfB-Keeper im Fokus
Stuttgarts anfänglicher Elan verpuffte schnell. Stattdessen wagte sich 98 immer mal nach vorne. So etwa, als VfB-Torwart Przemyslaw Tyton Darmstadts Spielführer Aytac Sulu im Strafraum legte (10.). Der von vielen Zuschauern erwartete Elfmeterpfiff blieb nur aus, weil Sulu aus dem Abseits gekommen sein soll. Tyton stand bald erneut im Fokus, als er gegen Marcel Heller stark parierte (31.). Heller war ausgerechnet durch die eigentlich zugestellte Mitte vorgestoßen.
Harnik muss verletzt raus
Kurz darauf musste Zorniger erneut umstellen, weil Martin Harnik nach einem Zusammenprall mit 98-Keeper Christian Mathenia nicht mehr weitermachen konnte. Für den Österreicher kam Alexandru Maxim, der fortan an der Spitze einer Mittelfeldraute agierte.
Foul im Kung-Fu-Stil
Die Hessen wurden nun mutiger, Tyton stand bald abermals im Blickpunkt: Gegen Jan Rosenthal wusste er sich nur mit einem Foul im Kung-Fu-Stil zu helfen, sah aber nur Gelb (33.). Der VfB kam einem Treffer vor der Pause bei einem Freistoß von Daniel Didavi am nächsten, der vorbeistrich (40.).
Garics trifft ins eigene Tor
Auch nach dem Seitenwechsel war der VfB vergeblich um Spielkontrolle bemüht. Nach Mathenias guter Tat gegen Timo Werner (52.) war wieder 98 am Zug. Rosenthals Heber flog knapp am langen Pfosten vorbei (53.), Heller scheiterte nach schönem Solo am reaktionsschnellen Tyton (59.).
Bundesliga - 11. Spieltag
Darmstadt blieb dran und brachte die taumelnden Schwaben immer wieder in Verlegenheit - doch dann erwachte der VfB endlich und kam mit Hilfe von Garics zum erlösenden 1:0. Werner verstolperte kurz darauf die mögliche Entscheidung (71.). Tyton rettete in der Schlussphase noch gegen Heller (83.) und Luca Caldirola (87.), ehe Werner den Endstand markierte.