Tabellenführer RB Leipzig hat sich auch am ersten Zweitliga-Spieltag nach der Winterpause nicht vom Weg Richtung Bundesliga abbringen lassen: Leipzig bezwang Eintracht Braunschweig problemlos mit 2:0 (2:0), es war der sechste Sieg in Folge. Damit beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang schon acht Zähler.
Vierter ist nun wieder der FC St. Pauli, der 2:0 (1:0) bei Greuther Fürth gewann. Außerdem trennten sich der Karlsruher SC und der FSV Frankfurt 1:1 (0:0).
Schon früh klare Verhältnisse
Emil Forsberg, für den der FC Liverpool in der Winterpause vergeblich neun Millionen Euro Ablöse geboten hatte, brachte Leipzig in der 24. Minute in Führung. Sechs Minuten später legte Abwehrspieler Marvin Compper nach einem Torwartfehler von Rafal Gikiewicz zum 2:0 nach.
Weitere News aus der 2. Liga
- 2. Bundesliga: Doppel-Rot und Pleite: St. Pauli bleibt im Keller
- Fußball: Fürth verpasst Sieg - kein Sieger in Braunschweig
- 2. Liga: Braunschweig bangt weiter um Klassenerhalt
- Fußball: Frontzeck: Fußball-Deutschland hat uns abgeschrieben
- Viele Teams vom Abstieg bedroht: Verrückte 2. Liga: So spannend wird das Saisonfinale
Nach der Pause nahmen die Gastgeber einen Gang raus und brachten den Sieg sicher nach Hause.
Führungstreffer umstritten
St. Paulis Verteidiger Marc Hornschuh traf in Fürth in der 34. Minute aus abseitsverdächtiger Position. Waldemar Sobota legte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Konter nach (62.).
Fürth hat nur eines der letzten acht Spiele gewonnen.
Sallahi sorgt für das Remis
Karlsruhes Ylli Sallahi rettete dem KSC mit seinem Tor zumindest einen Punkt (72.). Zuvor hatte Lukas Gugganig für Frankfurt getroffen (65.).