Gelsenkirchen (dpa) - DFB-Chef Reinhard Grindel verlangt von der FIFA, die nach deren Angaben zu Unrecht gezahlten Bonifikationen von Präsident Joseph Blatter und dessen ehemaligen Führungskollegen zurückzufordern.
Sport aktuell
- Tennis: Kerber und Görges kämpfen ums Finale - Gutes "Bauchgefühl"
- Volleyball: Stuttgart will kein Vize mehr sein - Schwerin mit Zuversicht
- Triathlon: Für Ironman-Weltmeister Lange beginnt die Triathlon-Saison
- Basketball: Meister Golden State gewinnt erneut gegen San Antonio
- Justiz: Prozess vermieden: Armstrong zahlt fünf Millionen Dollar
"Ich erwarte von der Administration auch, die Gelder zurückzuholen. Sie gehören dem Fußball und nicht den drei Funktionären", sagte Grindel am Rande des deutschen Fußball-Länderspiels gegen Ungarn dem ZDF. "Ich bin entsetzt über die Summen, die da genannt werden", betonte Grindel.
Die FIFA hatte am Vortag bekanntgegeben, dass sich Ex-Chef Blatter, der ehemalige Generalsekretär Jérôme Valcke und dessen im Mai entlassener Stellvertreter Markus Kattner von 2010 bis 2015 Bonuszahlungen in Höhe von 79 Millionen Franken (71 Millionen Euro) bewilligt hatten. Blatter wies den Vorwurf zurück, dass das Vorgehen unrechtmäßig gewesen sei. Grindel monierte, dass offenbar auch die Kontrollmechanismen des Fußball-Weltverbands versagt hätten.