Indian Wells (dpa) - Tommy Haas wird nun doch noch nicht beim Masters-Turnier in Indian Wells auf die Tennis-Tour zurückkehren.
Sport aktuell
- Tennis: Alexander Zverev kämpft sich am Geburtstag ins Halbfinale
- Basketball: Bayern-Basketballer unter neuem Coach weiter ungeschlagen
- Radsport: Froome bei Giro-Härtetest in guter Form
- Radsport: Degenkolb muss für Frankfurt-Eschborn passen
- Schritt in Richtung eSports: DFB unterstützt ab jetzt auch das "Zocken"
Der seit fast einem Jahr pausierende 36-Jährige sagte seine Teilnahme an dem Event ab, weil er sich nach seiner Schulteroperation noch nicht fit genug fühlt. Stattdessen will Haas nun bei der Masters-Veranstaltung in Miami Ende März sein Comeback geben, wie sein Management der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
Haas hat sein letztes Match im Mai vergangenen Jahres bei den French Open in Paris bestritten. Damals musste er gegen den Esten Jürgen Zopp bereits im ersten Satz aufgeben. Danach unterzog sich die einstige Nummer zwei der Welt ein weiteres Mal einem Eingriff an der Schulter.
Aktuelle Fotoshows
- BBL: Bayern-Basketballer unter neuem Coach weiter ungeschlagen
- 2. Liga: Fürth verpasst Sieg - kein Sieger in Braunschweig
- Handball-Bundesliga: Meister-Löwen auf Weg zum Titel - Kiel besiegt Füchse
- 1:0 gegen Schalke: Kovac trifft auf Bayern: Frankfurt im Pokalfinale
- DFB-Pokal: Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
In der Weltrangliste ist Haas inzwischen bis auf Platz 144 zurückgefallen. Dank einer Sonderregelung muss er bei den ersten Turnieren nach seiner Rückkehr aber trotzdem nicht in die Qualifikation. Da er länger als ein halbes Jahr pausieren musste, steht er dank des sogenannten protected ranking - einer Art eingefrorenen Ranglistenposition vor der Pause - bei den ersten neun Turnieren nach seiner Rückkehr automatisch im Hauptfeld.