Antholz (dpa) - Dank einer perfekten Schießleistung hat sich Biathletin Andrea Henkel im letzten Frauen-Einzelrennen vor den Olympischen Winterspielen ihren ersten Saisonsieg erkämpft.
Wintersport aktuell
- Eishockey: Eisbären wollen Ausgleich - München peilt dritten Sieg an
- Eishockey: Noch ohne Draisaitl: DEB-Team deklassiert Frankreich 7:1
- Ski nordisch: Johaug dachte während Doping-Sperre an Rücktritt
- Biathlon: Biathlon-Skandal: Fernsehen denkt nicht an Sendepause
- Biathlon: Russischer Funktionär dementiert Bestechung bei WM-Vergabe
Beim Weltcup in Antholz kam die 36-Jährige aus Thüringen in der 10-Kilometer-Verfolgung vor allen Mitfavoritinnen ins Ziel. Henkel traf alle 20 Scheiben und behauptete nach einem starken Finish 1,6 Sekunden Vorsprung auf die Weißrussin Nadeschda Skardino. Dritte wurde die Norwegerin Tora Berger, Siebte Laura Dahlmeier aus Partenkirchen.
"Die Sicherheit am Schießstand ist wichtig", sagte Henkel nach ihrem Sieg in der Südtirol-Arena. "Da ist es für mich schon sehr gut, dass ich es mir im Vorfeld selbst zeigen konnte." Die Winterspiele in Sotschi beginnen am 7. Februar.
Fotoshows aus dem Wintersport
- Eishockey: München in DEL mit Chance auf Titel-Hattrick
- DEL-Playoffs: München und Berlin führen in den Halbfinals 2:1
- Eishockey: Spannung in DEL-Halbfinals: München und Berlin verlieren
- Deutsche Eishockey-Liga: Köln scheitert im Viertelfinale - Nürnberg mit Final-Chance
- Saisonfinale in Tjumen: Endlich Urlaub! - Biathleten freuen sich auf Ruhe
"Jetzt können wir mit einem guten Gefühl in die Vorbereitung gehen", meinte Dahlmeier. Neben Henkel (Großbreitenbach) haben sich auch die 17. Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld) und Franziska Preuß (Haag/21.) für den olympischen Massenstart qualifiziert. Tora Berger übernahm dank Platz drei die Führung im Gesamt-Weltcup, da Top-Favoritin Darja Domratschewa nur Fünfte wurde. Die Weißrussin verfehlte bei beiden Stehend-Schießen zwei Scheiben.