Oberhof (dpa) - Karin Orgeldinger, die neue Sportdirektorin des Deutschen Skiverbandes für die Sparten Nordisch und Biathlon, hat die Leistungen der Langläufer bei der Tour de Ski kritisiert.
Wintersport aktuell
- Ski nordisch: Johaug dachte während Doping-Sperre an Rücktritt
- Biathlon: Biathlon-Skandal: Fernsehen denkt nicht an Sendepause
- Biathlon: Russischer Funktionär dementiert Bestechung bei WM-Vergabe
- Eishockey: Eisbären Berlin wollen in DEL-Finale "Reset-Button"
- Eishockey: München geht in Eishockey-Finalserie in Führung
"Da muss man deutlich sagen, dass das Ergebnis bei den Herren unter unseren Erwartungen liegt", sagte sie auf einer Pressekonferenz beim Biathlon-Weltcup in Oberhof. Man habe versucht, dies über Weihnachten und Neujahr zu regulieren. "Aber das ist nicht in der Form gelungen, wie wir uns das gedacht hatten."
Orgeldinger monierte den Saisonaufbau: "Es ist auch nicht unser Anspruch als Deutscher Skiverband, dass wir während der Weltcup-Saison auf die WM hin trainieren. Wir wollen auch im Weltcup unsere Akzente setzten. Insofern sind wir schon unzufrieden damit. Wir haben jetzt festgelegt, dass wir nach der Tour de Ski entscheiden, wie es weitergeht. Da gibt es mehrere Möglichkeiten." Über Details will Orgeldinger aber erst nach den Beschlüssen informieren.
Fotoshows aus dem Wintersport
- Eishockey: München in DEL mit Chance auf Titel-Hattrick
- DEL-Playoffs: München und Berlin führen in den Halbfinals 2:1
- Eishockey: Spannung in DEL-Halbfinals: München und Berlin verlieren
- Deutsche Eishockey-Liga: Köln scheitert im Viertelfinale - Nürnberg mit Final-Chance
- Saisonfinale in Tjumen: Endlich Urlaub! - Biathleten freuen sich auf Ruhe
Die Männer hatten den erhofften Durchbruch nicht geschafft. Lediglich der Biberauer Tim Tscharnke zeigte sich im Tour-Verlauf stark verbessert und überzeugte beim 25-Kilometer-Verfolgungsrennen in Toblach mit der neuntbesten Zeit. Der Sonthofener Hannes Dotzler als zweiter Hoffnungsträger musste seinem erheblichen Trainingsrückstand aus der Saisonvorbereitung Tribut zollen und die Tour vorzeitig beenden.