Skeleton-Pilotin Tina Hermann hat mit dem WM-Titel den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere gefeiert. Die 23-Jährige gewann bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck/Igls nach vier Läufen mit 46 Hundertstelsekunden Vorsprung vor der Österreicherin Janine Flock. Dritte wurde Elena Nikitina aus Russland
Weitere News vom Wintersport
- Eishockey: Holzer erst kurz vor WM-Beginn beim DEB-Team
- Eishockey: Eisbären wollen Ausgleich - München peilt dritten Sieg an
- Eishockey: Noch ohne Draisaitl: DEB-Team deklassiert Frankreich 7:1
- Ski nordisch: Johaug dachte während Doping-Sperre an Rücktritt
- Biathlon: Biathlon-Skandal: Fernsehen denkt nicht an Sendepause
"Nachdem ich im letzten Lauf die Kurve neun gemeistert hatte, wusste ich: Ich hab das Ding. Ich habe vielen vieles zu verdanken, das meiste aber meinem Trainer Dirk Matschenz. Ohne ihn würde ich nicht jetzt hier stehen", sagte Hermann, die in der 15-jährigen Skeleton-WM-Geschichte die fünfte deutsche Titelträgerin ist.
Gewinn des Weltcups wäre die Krönung
Den bislang letzten deutschen WM-Titel hatte es 2011 in Königssee durch Marion Thees gegeben. Am nächsten Wochenende kann die Weltcup-Führende Hermann auf ihrer Heimbahn in Königssee den Winter mit dem erstmaligen Gewinn des Gesamt-Weltcups krönen.
Die zur WM-Halbzeit auf Rang drei vorgefahrene Suhlerin Sophia Griebel fiel am Finaltag auf Platz sieben zurück. Die Vorjahres-WM-Zweite Jacqueline Lölling von der RSG Hochsauerland kam auf Rang neun.