Fast geschafft: Eric Frenzel hat beim Weltcup im italienischen Val di Fiemme seinen achten Saisonsieg verpasst. Der Nordische Kombinierer steht aber kurz vor seinem vierten Triumph nacheinander im Gesamtweltcup. Der 27-Jährige belegte im Fleimstal Platz zwei hinter Österreichs Weltmeister Bernhard Gruber und kann sich bereits im zweiten Rennen am Sonntag (ab 10 und 15.00 Uhr im Live-Ticker bei t-online.de) die große Kristallkugel sichern.
Weitere News vom Wintersport
- Eishockey: Holzer erst kurz vor WM-Beginn beim DEB-Team
- Eishockey: Eisbären wollen Ausgleich - München peilt dritten Sieg an
- Eishockey: Noch ohne Draisaitl: DEB-Team deklassiert Frankreich 7:1
- Ski nordisch: Johaug dachte während Doping-Sperre an Rücktritt
- Biathlon: Biathlon-Skandal: Fernsehen denkt nicht an Sendepause
"Das war unglaublich anstrengend. Ich habe nur noch auf mich selbst geachtet", sagte Frenzel. Mit 1207 Punkten liegt er bei noch drei ausstehenden Rennen 203 Punkte vor dem Japaner Akito Watabe, der am Samstag wegen eines fiebrigen Infekts nicht antreten konnte. Auch sein Start am Sonntag ist höchst fraglich.
Sollte Frenzel im zweiten Wettbewerb mehr Punkte einfahren als der Japaner, hätte er als erst zweiter Kombinierer nach dem großen Finnen Hannu Manninen (2004 bis 2007) viermal den Gesamtweltcup geholt.
Rießle zweitbester Deutscher
Frenzel hatte an der Stelle seines WM-Triumphs von 2013 das Springen zwar klar gewonnen, der 33 Jahre alte Gruber hatte allerdings bei schwierigen Schneeverhältnissen im Zehn-Kilometer-Langlauf einen deutlich besseren Ski und siegte mit 37,5 Sekunden Vorsprung. Seinen zuvor letzten Weltcup-Sieg hatte der Österreicher im Januar 2015 ebenfalls in Val di Fiemme gefeiert, sein letztes Rennen einen Monat später im WM-Wettbewerb von der Normalschanze gewonnen.
Dritter wurde der Norweger Jörgen Graabak (46,0 Sekunden zurück), zweitbester Deutscher war Fabian Rießle (1:20,2 Minuten zurück) auf Platz sechs. Weltmeister Johannes Rydzek landete auf Platz elf (+1:36,6).