Die 90er-Jahre-Mode ist wieder Trend. Doch was genau gehört eigentlich alles zur Mode der 90er und wie lässt sich diese Mode am besten kombinieren? Trend 90er-Jahre-Mode: Grunge und Techno In den 90ern wurde eigentlich alles wild miteinander gemixt. Man nehme ... mehr
SCHWERIN (dpa-AFX) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat davor gewarnt, bei der Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes die "Fehler" der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) aus den 1990er Jahren zu wiederholen. Das von Union ... mehr
Berlin (dpa) - Kreator machen keine halbe Sachen. Ein knappes Jahr nach der Neuauflage der vier Klassiker-Alben aus den 1980er Jahre hat sich Europas erfolgreichste Thrashmetal-Band das Folge-Jahrzehnt vorgenommen. Die lange Zeit vergriffenen und vor allem auf Vinyl ... mehr
München (dpa) - Das aktuelle 90er-Revival geht an Musikerin Jasmin Wagner (37) nicht spurlos vorbei. "Man muss sich das so vorstellen, dass meine Mailbox eigentlich jedes Wochenende voll gegrölt wird von Freunden, die auf 90er-Partys meine Hits hören und dann sagen ... mehr
Er ist einer der größten Zauberkünstler unserer Zeit, sein Gesicht kennen Millionen. Doch wie sieht David Copperfield eigentlich heute aus? Hier gibt's die Antwort. Die schönsten Frauen der Welt lagen ihm zu Füßen. Als smarter Magier schaffte es David Copperfield ... mehr
Gut 146.000 Azubis haben ihre Lehre 2016 abgebrochen, die Quote ist so hoch wie seit Anfang der 90er-Jahre nicht mehr. Bei Berufen wie Koch oder Friseur bricht sogar jeder Zweite ab. Die Abbrecherquote in der Berufsausbildung ist nach einem Zeitungsbericht ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die schwedische Popsängerin Zara Larsson wäre gerne früher geboren worden. Sie hätte gerne als Teenager in den 1990er Jahren gelebt, erzählte die 19-Jährige dem Radiosender You FM. "Die Musik ging in eine neue Richtung ... mehr
Berlin (dpa) - Die Abbrecherquote in der Berufsausbildung ist nach einem Zeitungsbericht so hoch wie seit Anfang der 90er Jahre nicht mehr. Mehr als jeder vierte Auszubildende schmeiße seine Lehre hin, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf den Entwurf ... mehr
BERLIN (dpa-AFX) - Mehr als jeder vierte Auszubildende bricht seine Lehre vorzeitig ab. Laut einem Entwurf des neuen Berufsbildungsberichts betrug die Abbrecherquote zuletzt 25,8 Prozent. Die Zahl stammt aus dem Jahr 2016. Es ist der höchste Wert seit Anfang ... mehr
Berlin (dpa) - Mehr als jeder vierte Auszubildende bricht seine Lehre vorzeitig ab. Laut einem Entwurf des neuen Berufsbildungsberichts betrug die Abbrecherquote zuletzt 25,8 Prozent. Die Zahl stammt aus dem Jahr 2016. Es ist der höchste Wert seit Anfang der 90er Jahre ... mehr