Ein US-Ökonom befürchtet das Schlimmste für die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump. Die soziale Spaltung werde dank seiner Politik weiter zunehmen. Gefährlich könne vor allem Trumps Reaktion darauf werden. US-Präsident Donald Trump verprellt ... mehr
Donald Trump braucht dringend einen Erfolg im Kongress – den soll seine große Steuerreform liefern. Die könnte die Ungleichheit in den USA noch deutlich verschärfen. Eine Analyse von Fabian Reinbold Wer soll das bezahlen? An dieser nicht unwesentlichen Frage geriet ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat wegen des gravierenden Heroin- und Opioidmissbrauchs in den USA einen nationalen Notstand der öffentlichen Gesundheit erklärt. Dies sei die schlimmste Drogenkrise in der Geschichte der USA, sagte Trump am Donnerstag ... mehr
Und übrig bleibt nur noch eine Mini-Versicherung. Mehrfach versuchte der US-Senat, die von Barack Obama eingeführte Krankenversicherung "Obamacare" abzuschaffen. Nun will Präsident Donald Trump den Abbau selbst in die Hand nehmen. Per Dekret will er seine Reform ... mehr
Washington (dpa) - Mit einem Doppelschlag macht sich US-Präsident Donald Trump nun eigenhändig daran, die Krankenversicherung "Obamacare" seines Vorgängers abzuschaffen. Nach mehreren erfolglosen Anläufen des US-Senats unterzeichnete er eine Anordnung, die grundlegenden ... mehr
Arbeitgeber in den USA müssen ihren Mitarbeiterinnen nicht mehr die Kosten für Empfängnisverhütung bezahlen. US-Präsident Donald Trump hat eine dem entsprechende Leistungspflicht aus der Gesundheitsreform seines Amtsvorgängers Barack Obama rückgängig gemacht. Beifall ... mehr
Was für ein Debakel für Donald Trump und die Republikaner: Die von ihnen so vehement forcierte Abschaffung der verhassten Gesundheitsreform " Obamacare" ist im dritten und letzten Anlauf endgültig gescheitert. Die US-Republikaner schafften es einfach nicht ... mehr
Der Plan von US-Präsident Donald Trump, die Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama rückgängig zu machen, wird immer aussichtsloser. Mehrere Republikaner verweigern im Senat ihre Zustimmung. Nach den einflussreichen US-Senatoren John McCain ... mehr
John McCain hat Vietnamkrieg und Krebs überlebt. Jetzt rettet er schwerkrank zum Frust seiner Republikaner Obamacare vor der Abschaffung. McCains Ziel: Republikaner und Demokraten wieder zur Zusammenarbeit zu bewegen. Es war eine Gratwanderung zwischen ... mehr
Die von US-Präsident Donald Trump im Wahlkampf versprochene Abschaffung von " Obamacare" droht endgültig zu scheitern. Der republikanische Senator John McCain erklärte am Freitag in Washington, er könne nicht "guten Gewissens" für den Rückbau des Gesundheitssystems ... mehr
Washingtoner Schlachtgetümmel und Skandale überdecken, wie sehr Donald Trump die USA verändert: Umwelt, Justiz, Gesellschaft. "Der bekommt nichts geregelt?" Von wegen. Seine Umfragewerte mögen im Keller sein, das Image in der Welt ruiniert, alle großen Vorhaben ... mehr
Zwei republikanische Senatorinnen und der prominente Senator McCain lassen den Kompromissvorschlag platzen, mit dem die Parteiführung alle Republikaner im Senat ins Boot holen wollte. US-Präsident Trump zeigt sich enttäuscht über das Scheitern und hat gleich ... mehr
Mit der knappsten aller Mehrheiten ebnen die Republikaner im US-Senat den Weg zur Abschaffung von " Obamacare". Und ausgerechnet einer der schärfsten Widersacher von Donald Trump rettet das Prestige-Projekt des US-Präsidenten. Doch es ist nur ein Etappensieg ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat den Senat mit scharfen Worten aufgerufen, am Dienstag über ein Gesetz zur Ablösung der Krankenversicherung "Obamacare" abzustimmen. Gleichwohl ist noch völlig offen, ob der Senat abstimmt, und wenn ja, worüber. "Obamacare ... mehr
Die Abschaffung von Obamacare, eine Steuerreform, mehr Geld für Infrastruktur: Die Republikaner im US-Kongress hatten nach dem Wahlsieg von Donald Trump große Pläne. Doch die Realität sieht nach einem halben Jahr eher düster aus. Unter den Republikanern im US-Kongress ... mehr
US-Präsident Donald Trump will mit einer Art "Urlaubssperre" für republikanische Senatoren die bereits gescheiterte Gesundheitsreform doch noch retten. "Die Leute sollten nicht die Stadt verlassen, solange wir keinen Krankenversicherungsplan haben, solange ... mehr
Der Gesundheitssektor in den USA macht ein Sechstel der Volkswirtschaft aus. Donald Trump hatte Dimension und Komplexität des Aufregerthemas lange nicht erkannt. Jetzt steht er vor einem Scherbenhaufen und der Dolchstoß kam aus der eigenen Partei. Ihre Erklärungen kamen ... mehr
Die Pläne von US-Präsident Donald Trump zum Rückbau der Gesundheitsreform von Barack Obama haben einen schweren Rückschlag erlitten. Zwei weitere republikanische Senatoren kündigten in der Nacht zum Dienstag an, gegen den jüngsten Gesetzentwurf der Parteispitze stimmen ... mehr
Washington (dpa) - Krankenversicherung auf der Intensivstation: Trotz jahrelangen Sturmlaufs gegen "Obamacare" finden die US-Republikaner derzeit keine eigene Mehrheit für eine von ihnen konzipierte Krankenversicherung. Sie sagten eine für diese Woche geplante ... mehr
Kaum etwas ist US-Präsident Donald Trump wichtiger als die Abschaffung von " Obamacare", der nach seinem Vorgänger benannten Krankenversicherung. Doch für seine heftig kritisierten Reformpläne findet er nicht einmal in der eigenen Partei eine Mehrheit ... mehr
Die Gesundheitsreform war eines der wichtigsten Projekte der Obama-Präsidentschaft. Donald Trump will das System abschaffen, mit dem die Gesundheitsversorgung von Millionen Amerikanern gesichert wird. Barack Obama sieht sich zu einem Appell gezwungen. In einem langen ... mehr
Die Republikaner haben einen neuen Entwurf zur Gesetzesänderung von " Obamacare" eingereicht. Trump hatte eine Abschaffung im Wahlkampf versprochen. Die republikanische Führung im Senat stellte am Donnerstag ihren Gesundheitsplan vor, der das unter ... mehr
Washington (dpa) - Der ehemalige US-Präsident Barack Obama verteidigt die nach ihm benannte Gesundheitsreform, die der von den regierenden Republikanern dominierte US-Kongress abschaffen will. In einem langen und emotionalen Beitrag auf Facebook ruft Obama den Senat ... mehr
Gemeinsam mit Angela Merkel ist Barack Obama beim Evangelischen Kirchentag in Berlin aufgetreten. Als die Bundeskanzlerin für ihre Flüchtlingspolitik ausgebuht wurde, stellte sich der frühere US-Präsident demonstrativ hinter Merkel. Obama warb bei dem gemeinsamen ... mehr
Alle reden nur noch über die Krise, der eigentliche Politikbetrieb ist in Washington fast völlig zum Stillstand gekommen. Nun soll ein Sonderermittler die Russland-Ermittlung überwachen - es ist nur eine von mehreren schlechten Nachrichten für Donald Trump. Der Staub ... mehr
Der Großinvestor und Demokrat Warren Buffett bezeichnet die Pläne der Republikaner zur Abschaffung von "Obamacare" als Steuererleichterung für Reiche. Er selbst würde davon ganz besonders profitieren. Der Gesetzentwurf der Partei von Präsident Donald Trump ... mehr
US-Präsident Donald Trump und die Republikaner haben einen wichtigen Etappensieg bei der Abschaffung von " Obamacare" errungen - und das trotz bleibender Hürden entsprechend gefeiert. Doch es droht bereits das nächste Debakel für Trump. Zwar stimmte ... mehr
Es ist ein historisches Votum: Die Republikaner haben sich geeinigt, " Obamacare" in Teilen abzuschaffen. Die Kritik ist gewaltig, aber Trump setzt damit ein Wahlversprechen um. Wie auch immer: Das neue Gesetz dürfte in der vorliegenden Form kaum kommen ... mehr
US-Präsident Trump nimmt heute einen neuen Anlauf, die ungeliebte Krankenversicherung seines Vorgängers rückgängig zu machen. Es ist eines der großen Wahlversprechen Trumps, Obamacare abzuschaffen. Und es ist die bisher größte Niederlage des US-Präsidenten in seiner ... mehr
Es ist eines von Donald Trumps zentralen Wahlkampfversprechen: Die Grenze zu Mexiko soll mit einer Mauer gesichert werden. Abgesehen von der Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangens fehlt es am Geld. Trump muss auf Zeit spielen. US-Präsident Donald Trump muss vorerst ... mehr
Barack Obama ist zurück und steht knapp 100 Tage nach seinem Ausscheiden als US-Präsident wieder auf der Bühne. Dabei spricht er ausgerechnet vor Bankern an der Wall Street, die er während seiner Amtszeit scharf kritisiert hatte. Seine Gage sprengt alle Rekorde ... mehr
Im Januar hat sich Barack Obama als US-Präsident verabschiedet. Seinen ersten großen Auftritt seither hat er nun vor Studenten in Chicago absolviert - mal nachdenklich, aber auch gewohnt lässig. Barack Obama hat nach seinem Abschied aus dem Weißen Haus erst einmal ... mehr
Nach dem Scheitern seiner Gesundheitsreformpläne nimmt sich US-Präsident Donald Trump jetzt seine Steuerpläne vor. Doch auch hier ist die Materie komplizierter, als er im Wahlkampf erzählt hat . Im Augenblick des Scheiterns zog Donald Trump ... mehr
Im Ringen um eine Reform von Obamacare geht die US-Regierung auf den Freedom Caucus zu. Den besonders konservativen Republikanern gingen die bisher geplanten Änderungen nicht weit genug. Vizepräsident Mike Pence traf sich nach Angaben eines Teilnehmers mit Vertretern ... mehr
Donald Trump sucht nach seiner spektakulären Niederlage bei der Abschaffung von "Obamacare" offenbar nach anderen Mehrheiten. Aber ausgerechnet mit dem politischen Gegner? Ob die Demokraten dieses Spiel mitspielen, ist angesichts der jüngsten Anordnungen ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat im zähen Ringen um die Gesundheitsreform eine schwere Niederlage erlitten. Die Republikaner zogen am Freitag auf Bitten Trumps einen Gesetzentwurf zu massiven Einschnitten an Obamacare zurück. Jetzt hofft Trump ... mehr
Es war eines der wichtigsten Wahlversprechen von US-Präsident Donald Trump: die bei den Republikanern ungeliebte Krankenversicherung Obamacare seines Vorgängers abzuschaffen. Doch seine Parteifreunde lassen ihn hängen. Trump ist blamiert. Die von Donnerstag auf Freitag ... mehr
Während die Regierung von US-Präsident Donald Trump um Stimmen für das umstrittene neue Gesundheitsgesetz ringt, wollen US-Milliardäre Abweichler locken - mit Geld. Das von einflussreichen Republikanern finanzierte Koch-Netzwerk will den Gesundheitsgesetzentwurf ... mehr
Eigentlich sollte im US-Repräsentantenhaus am Donnerstag über die Gesundheitsreform von Ex-Präsident Barack Obama abgestimmt werden. Die neuen Pläne von Donald Trump gehen manchen Republikanern allerdings zu weit, anderen wiederum nicht weit genug. Um einer ... mehr
Über 12,2 Millionen Menschen haben sich in diesem Jahr in den USA für die von Ex-Präsident Barack Obama eingeführte Krankenversicherung angemeldet - obwohl unsicher ist, wie es mit Obamacare weitergeht. Denn Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Reform seines ... mehr
Geht es nach den Republikanern in den USA, muss " Obamacare" weg. US-Präsident Donald Trump hatte es dann auch eilig, mit einem Dekret die Aufhebung der Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama einzuleiten. Doch bei Trumps Parteikollegen herrscht angesichts ... mehr
Diesem Anfang wohnt ein Schauder inne. Am Freitag wird Trump US-Präsident. Begleitet von tiefen Sorgen seiner Gegner und großen Hoffnungen seiner Wähler will der Ex-Unternehmer sofort durchziehen. Einfach wird das nicht. Wuchtig, schnell und radikal: Donald Trump ... mehr
Es war sein letzter öffentlicher Auftritt im Ausland als Präsident der USA und Barack Obama nutzte die Gelegenheit, um Befürchtungen vor seinem Nachfolger Donald Trump zu beruhigen. Der arbeitet unterdessen weiter an der Regierungsbildung und könnte einen seiner ... mehr
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat offenbar erste inhaltliche und personelle Entscheidungen getroffen. Einem seiner Mitarbeiter zufolge will er schnellstmöglich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigen. Gesucht werde nach Wegen, das eigentlich vier Jahre ... mehr
In den USA haben am Samstag erneut Tausende Menschen gegen die Wahl des Immobilienmoguls Donald Trump zum neuen US-Präsidenten protestiert. In New York nahmen Tausende Demonstranten unter dem Motto "Trump ist nicht mein Präsident" an einem Protestzug zum Trump Tower ... mehr
Es war eines der zentralen Wahlkampfthemen von Donald Trump: Die Rücknahme der unter Barack Obama durchgesetzten Gesundheitsreform - genannt " Obamacare". Jetzt rudert der frisch gewählte US-Präsident zurück. Er wolle die Reform möglicherweise beibehalten ... mehr
Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat seine Frau Hillary mit Kritik an der von den Demokraten forcierten Reform des US-Gesundheitssystems in die Bredouille gebracht. Bei einem Wahlkampfauftritt in Flint (Michigan) sagte er, das unter Barack Obama ... mehr
Donald Trumps Aufstieg vom belächelten Außenseiter zum gefürchteten siegreichen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner - keiner hätte das für möglich gehalten. Er will Amerika wieder zu alter Größe führen. Jetzt sitze ich ihm gegenüber. Er beugt sich vor, schaut ... mehr
Reichtum bedeutet in den USA - wie auch in Deutschland - meist auch eine deutlich höhere Lebenserwartung. Geht die Schere weiter auf? Wer wenig Geld hat, lebt oft nicht nur schlechter und ungesünder, sondern auch kürzer als wohlhabende Altersgenossen ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth hat das Jahr 2015 trotz verlustreicher Geschäfte mit den neuen Obamacare-Verträgen mit einem Gewinnplus abgeschlossen. Der Überschuss wuchs um 3,5 Prozent auf 5,8 Milliarden US-Dollar ... mehr
Mega-Übernahme unter US-Krankenversicherern: Aetna kauft für 37 Milliarden Dollar (33,4 Milliarden Euro) seinen Konkurrenten Humana. Als Auslöser für die Übernahmewelle in der Branche gilt Obamas Gesundheitsreform. Darauf haben sich beide Unternehmen geeinigt. Aetna ... mehr