Einkaufen ganz ohne Schlange stehen: In Österreich eröffnet der Elektronik-Riese Saturn seinen ersten Markt ohne Kassen. Personal steht nur noch für Beratung zur Verfügung. Einkaufen ganz ohne Schlange stehen: Der Elektroriese Saturn hat am Donnerstag ... mehr
Onlinehändler müssen das Farbschema der Energieeffizienzklassen von Elektrogeräten auf ihren Seiten korrekt darstellen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzte sich damit vor dem Oberlandesgericht Koblenz gegen die Onlineshops von Media Markt und Saturn durch ... mehr
Digitalisierung und wachsende Online-Konkurrenz stellt viele Einzelhändler vor große Herausforderungen. Der Elektronikhändler Saturn geht mit der Zeit mit und schickt seine Kunden künftig in den Weltraum – virtuell zumindest. Mithilfe einer Virtual Reality-Brille ... mehr
Es ist wieder so weit: Die Sternschnuppen des Leonidenstromes kommen. Es ist nicht das einzige Himmelsschauspiel, das der November mit sich bringt. Der Saturn kann im November noch am frühen Abendhimmel tief im Südwesten gesehen werden. Um die Monatsmitte ... mehr
Die Nasa-Raumsonde hat sich nach über zehn Jahren Forschung am Saturn spektakulär verabschiedet. "Cassini" stürzte kontrolliert auf den Saturn. Das letzte Signal der Sonde ging am Freitag um 13.55 Uhr MESZ im Kontrollzentrum ... mehr
Rund 20 Jahre lang war die Raumsonde "Cassini" unterwegs, hat mit spektakulären Manövern den Saturn und seine Ringe erkundet und Forscher begeistert. Jetzt steht das Ende der Mission bevor - und das soll nicht weniger spektakulär werden. Auf das "große Finale" folgt ... mehr
20 Jahre nach ihrem Start nähert sich für die Saturn-Sonde "Cassini" das Ende. Am 15. September wird sie in der Atmosphäre des Saturns verglühen. Vor ihrem finalen Absturz in den Saturn soll die Nasa-Raumsonde "Cassini" noch einige spektakuläre Daten sammeln ... mehr
Seit Anfang Juli wird beim Kauf von Prepaid-SIM-Karten die Identität des Kunden mithilfe seines Ausweis geprüft. Was Kriminelle treffen soll, bringt Verbrauchern einen Mehraufwand. In der Praxis fällt die Kontrolle sehr unterschiedlich aus. Einfach und schnell ... mehr
Ständig werden neue Sonnen und Sterne von Astronomen im Universum entdeckt. Die jüngste Entdeckung aber ist eine besondere: Es ist der kleinste jemals erspähte Stern der Geschichte. Der "EBLM J0555-57Ab" benannte Stern sei nur ein kleines bisschen größer als der Planet ... mehr
Wer einen Film auf DVD oder Blu-ray kauft, findet ab sofort immer öfter einen "Ultraviolet-Code" in der Packung. Mit diesen kann er auf einem Online-Portal den Film kostenlos streamen und auf Laptops, Tablets und Smartphones beliebig oft ansehen ... mehr
Saturn bietet eine ungewöhnliche Version des Apple iPhone 6 an. Das Modell hat 32 Gigabyte Speicher und kostet 449 Euro. Nachdem es kurzzeitig ausverkauft war, soll es jetzt wieder verfügbar sein. Bisher war nicht bekannt, dass es das iPhone 6 mit dieser ... mehr
Die Nasa-Raumsonde Cassini–Huygens erreicht nach 20 Jahren Reise die Saturnringe. Google zeigt zu diesem Anlass ein animiertes Doodle. Denn das "große Finale" der Raumsonde steht kurz bevor. Den genauen Ablauf der Passage zeigt ein offizielles Video ... mehr
Nach Weihnachten sind die meisten Elektronik-Märkte überlaufen, denn viele Kunden wollen ihre Gutscheine oder Geldgeschenke einlösen. Geschäfte wie Media Markt , Saturn, Expert oder auch Aldi nutzen das aus und überbieten sich mit schier unglaublichen Angeboten ... mehr
Der vor der Aufspaltung stehende Handelskonzern Metro will seinen Aktionären für das Geschäftsjahr 2015/16 (Ende September) trotz eines Gewinnrückgangs eine stabile Dividende zahlen. Wie im Jahr zuvor sollen die Anteilseigner mit 1 Euro je Stammaktie bedacht werden ... mehr
Im Juli kommen Sternenliebhaber auf ihre Kosten: Drei helle Planeten und ein Sternschnuppen-Strom verlocken dazu, in lauen Sommernächten gen Osten zu schauen. Die meisten Meteore erscheinen jedoch erst nach Mitternacht. Als eines der ersten Gestirne leuchtet abends ... mehr
Der Elektronikhändler Media-Saturn drückt auf die Tube: Nur wenige Tage nachdem Amazon für viele Regionen in Deutschland die Warenlieferung noch am selben Tag angekündigt hat, will die Metro-Tochter diesen Service nahezu bundesweit einführen. Ab sofort ... mehr
Metro-Vorstand Pieter Haas kann weiterhin Geschäftsführer der Elektronik-Ketten Media und Saturn bleiben. Im Machtkampf um die Führung des Unternehmens scheiterte der Minderheitseigentümer Erich Kellerhals am Donnerstag vor dem Landgericht Ingolstadt mit einem Antrag ... mehr
Die Elektronikhändler Media Markt und Saturn wollen mit eigenen Handy-Tarifen ihrem Mobilfunkgeschäft weiteren Schub verleihen. In einem ersten Schritt starten die Ketten mit einem Smartphone-Tarif, den Kunden ohne Vertragsbindung entweder in den Läden oder im Internet ... mehr
Der Minderheitseigner von Media- Saturn, Erich Kellerhals, will die Elektronikmarkt-Kette mithilfe von Investoren von Metro zurückkaufen. Seit Jahren tobt der Machtkampf um den Umsatzbringer der Metro-Gruppe. Deren Führung wiederum möchte den Media-Saturn ... mehr
Media-Saturn steht mitten im Machtkampf der Eigner Metro und Erich Kellerhals ohne Chef da. Horst Norberg habe sich nach 27-jähriger Unternehmenszugehörigkeit mit sofortiger Wirkung dazu entschlossen, sein Amt als Geschäftsführer von Deutschlands ... mehr
Der seit Jahren schwelende Machtkampf bei Europas größter Elektronik-Handelskette Media- Saturn geht in eine neue Runde. Minderheitseigner Erich Kellerhals greift den Mehrheitseigentümer Metro scharf an. Dieser antwortete umgehend mit nicht weniger heftigen ... mehr
Der deutsche Handel hat eine neue Nummer eins: Die Schwarz-Gruppe mit Sitz in Neckarsulm hat den Metro-Konzern im Umsatz überholt und ist damit zum größten deutschen Handelsunternehmen aufgestiegen. Zu der Gruppe gehören die Discounter Lidl und Kaufland ... mehr
Werbung kann unglaublich nerven. Und doch bleiben gerade die Klassiker oft im Gedächtnis - selbst, wenn diese gar nicht mehr benutzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact, das die Allzeit-Favoriten der Deutschen ... mehr
Europas führende Elektronikketten Media Markt und Saturn stehen nach einem zweijährigen Test vor dem Rückzug aus China. Der Mehrheitseigentümer Metro will gut informierten Kreisen zufolge keine kostspielige Expansion von Media-Saturn mit hohen Anlaufverlusten ... mehr