Über den Facebook Messenger wird massenweise versucht, Facebook-Konten zu knacken. Nutzer erhalten einen Link mit ihrem Namen, der angeblich zu einem YouTube-Video führt. Wer ihn anklickt und sich auf einer falschen Seite anmeldet, versendet ungewollt ... mehr
Windows-Nutzer sollten dringend ein Update installieren, das eine kritische Lücke im Virenscanner des Betriebssystems schließt. Angreifer könnten die Schwachstelle sonst aus der Ferne ausnutzen, um Programmcodes auszuführen, warnt das Bundesamt für Sicherheit ... mehr
Obwohl im Netz viele Schadsoftware-Gefahren für Androiden lauern, sind Virenscanner auf Geräten mit dem Google-Betriebssystem nicht die Regel. Und das hat seine guten Gründe. Auf dem PC sind Virenscanner nicht wegzudenken. Auf Smartphones und Tablets mit Googles mobilem ... mehr
Ist auf einem Windows 7-Computer kein Virenscanner installiert, werden offenbar keine Sicherheitsupdates mehr installiert. Es gibt jedoch zwei Wege, wie man die Aktualisierungen weiter erhält. Windows-7-Computer ohne Virenscanner werden offenbar nicht ... mehr
Schadsoftware auf dem Smartphone ist ärgerlich – und eine ist sogar brandgefährlich. "Lopai" kann sogar Akkus von Android-Handys in Brand setzen. Loapi versteckt sich hinter gefakten Anti-Viren- und Porno-Apps, die Kriminelle über Werbeanzeigen verbreiten. Klickt ... mehr
Die Sicherheitsexperten von der "Cisco-Talos-Group" haben die im CCleaner gefundene Malware untersucht. Demnach hat es der Schadcode auf Betriebsgeheimnisse großer Technikfirmen abgesehen. Ein Update des Programms reicht laut Experten nicht aus. IT-Experten ... mehr
Die US-Regierung geht wegen Spionageverdachts gegen die russische Softwarefirma Kaspersky vor: US-Bundesbehörden sollen künftig keine Programme von Kaspersky mehr kaufen dürfen. Die US-Beschaffungsbehörde GSA erklärte am Mittwoch, Kaspersky Labs sei von der Liste ... mehr
Facebook fügt seiner App eine neue Wlan-Suche hinzu. Damit lassen sich Wlan-Netzte in der Nähe anzeigen. D ie Suche wird schrittweise in alle Apple- und Android-Apps eingefügt. Nutzer müssen die jeweils neueste Version dieser App installieren. Nachdem ... mehr
Nachdem Hacker erneut tausende Computer weltweit verschlüsselt haben, stehen viele Fragen im Raum. Was steckt hinter der "Petya"-Attacke und wie kann man sich schützen? Und was sollte Nutzer machen, wenn die Erpresser bereits zugeschlagen haben? Wir geben ... mehr
Der Trojaner WannaCry legte weltweit über 300.000 PCs lahm. Er stammt aus Nordkorea, davon ist der amerikanische Geheimdienst NSA überzeugt. Dies geht aus einer bislang unveröffentlichten Studie hervor. Auch das FBI und der US-Heimatschutz publizierten Dokumente ... mehr
Je wichtiger Computer und Netze werden, desto wichtiger ist es, diese Systeme vor Hackern und Kriminellen zu schützen. Inzwischen gibt es IT-Sicherheit sogar als Studienfach. Die Ansprüche sind hoch - und die Jobaussichten glänzend. Die Cyber-Attacke Wanna Cry" legte ... mehr
Der Virenschutzhersteller Kaspersky verklagt Microsoft. Der Vorwurf: Der Software-Gigant bevorzuge in Windows 10 seine eigene Sicherheitssoftware, behindere andere Hersteller und benachteilige Nutzer. In Windows sind schon seit einigen Jahren eine Reihe ... mehr
Pflicht auf jedem Windows-PC ist ein aktueller Virenschutz mit Echtzeitüberwachung. Er schlägt Alarm, sobald eine schädliche Software versucht, sich auf dem PC einzunisten. Am sinnvollsten sind Sicherheits-Suiten, die Virenschutz mit einer Firewall kombinieren ... mehr
Immer häufiger berichten Verbraucher, dass auf neuen USB-Sticks bereits Daten gespeichert waren. Wir zeigen Ihnen, wie es dazu kommen kann und wie Sie Ihre Daten sicher löschen können. Auf ganz neuen USB-Sticks, die frisch aus der Packung genommen wurden, finden ... mehr
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Viren und Trojaner von Ihrem Computer löschen. Dabei sollten Sie planvoll vorgehen, um Ihre wichtigen Daten zu schützen. Wenn Sie sich technisch fit genug fühlen, können Sie sich selbst ans Werk machen, ansonsten wenden ... mehr
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Viren und Trojaner von Ihren Computern entfernen. Hier finden Sie die besten Tricks und Tools, um Ihren PC vor Gefahren zu schützen. Kriminelle finden immer neue Wege um auf Computern einzubrechen. Sie nutzen gezielt ... mehr
Ransomware verschlüsselt Daten und verlangt Lösegeld für die Entschlüsselung. Das Projekt "NoMoreRansom.org" wurde 2016 von der niederländischen Polizei, Europol, Intel Security und Kaspersky ins Leben gerufen. Sie bietet Erste Hilfe für Betroffene. Seit heute ... mehr
Schadsoftware auf fabrikneuen, unbenutzten Smartphones. Wie geht das? Auf 36 Android-Geräten wurde jetzt Malware entdeckt, obwohl die Handys noch nie benutzt wurden. Sicherheitsforscher stehen vor einem Rätsel, denn die Malware stammt ganz offensichtlich nicht ... mehr
Der Ruf von Virenscannern hat nach wiederholten Sicherheitslücken ziemlich gelitten. Dennoch sollte man lieber nicht auf ein gutes Antivirenprogramm verzichten, meint die Stiftung Warentest. Für die Februar-Ausgabe des Magazins ... mehr
Die Anzahl schädlicher Apps für Android nimmt stetig zu. Gut beraten ist, wer Smartphone und Tablet mit einem Virenscanner schützt. Die deutsche Sicherheitsfirma AV-Test hat 26 Sicherheits-Apps auf Herz und Nieren geprüft – nur sieben haben eine Treffsicherheit ... mehr
Die rasende Verbreitung des Erpresser- Trojaners "Cerber" über das Internet macht entsprechende Gegenmaßnahmen erforderlich. Wir zeigen Ihnen, wie sich sich vor dem Eindringling, der deutlich gefährlicher als andere Schadprogramme ... mehr
In fast allen Antiviren-Programmen der Marken Symantec und Norton klafft eine extrem gefährliche Sicherheitslücke. Nutzer der betroffenen Internet-Security-Pakete sollten ihren Virenscanner umgehend aktualisieren, warnen Experten für Computersicherheit. Kriminelle ... mehr
"Eine Hörnachricht ist empfangen worden" – derzeit verschickt WhatsApp scheinbar E-Mails mit diesem Inhalt. Der vermeintlichen WhatsApp-Mail ist ein Datei-Anhang beigefügt. Doch Vorsicht: Wer den Anhang öffnet, geht Betrügern auf den Leim. Die Mail trägt den Absender ... mehr
Antivirus-Programme sind ein Muss für jeden Internetnutzer, der sich vor Cyberangriffen schützen möchte. Einige der besten Virenscanner, mit denen Sie Ihren PC schützen können, finden Sie im Folgenden. Beachten Sie, dass es sich bei allen Produkten ... mehr
Bei Smartphones ist Antivirus mittlerweile ein wichtiges Thema. Denn nicht nur am PC müssen Nutzer sich vor Angriffen schützen: Auch mobile Geräte werden immer wieder von Malware heimgesucht. Eine schnelle Übersicht über hilfreiche Antivirus-Apps für Android finden ... mehr