Wenn Kinder plötzlich Vegetarier sein wollen, sind so manche Eltern ratlos. Doch so lang Eier und Milch auf dem Speiseplan stehen, halten Experten diese Variante für gut machbar. Kritischer ist es, wenn Kinder auf alles verzichten, was vom Tier kommt. Was die Folgen ... mehr
Bevor auf dem Gasgrill nun wieder häufiger Steaks und Co brutzeln, braucht er eine Reinigung. Der Deutsche Verband Flüssiggas rät, den Grill einmal im Jahr gründlich sauber zu machen. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie hier. Inspirationen in jeder Preisklasse ... mehr
Der Saft ist seit einer Woche offen, die halbvolle Packung Margarine steht seit etwa drei Monaten im Kühlschrank und die angebrochene Ketchupflasche ist längst abgelaufen. Welche Lebensmittel Sie noch genießen können, obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum ... mehr
Der Hersteller EWG Eberswalder Wurst hat eine Salamisorte zurückgerufen. Diese wurde beim Discounter Lidl in sechs Bundesländern verkauft. Welche Charge vom Rückruf betroffen ist, lesen Sie hier. Rückruf bei Lidl: Kunden sollten die Sorte "Eberswalder Original ... mehr
Besorgt verfolgen die deutschen Schweinebauern die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Osteuropa. Dass Lidl ausgerechnet jetzt Wurstspezialitäten aus Polen anbietet, stößt vielen bitter auf. Am besten einen Haufen Gülle vor die nächste Lidl-Filiale kippen ... mehr
Die Landfleischerei Schneider ruft Knoblauch-Rohwurst zurück, die in thüringischen Edeka-Filialen verkauft worden ist. Die Würste können Salmonellen enthalten. Die Landfleischerei Schneider aus Heiligenstadt startet eine dringende Rückrufaktion, meldet ... mehr
Eins darf in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen: Der Adventskalender. Doch es muss nicht immer Schokolade drin sein. Wie wäre es mal mit einem Kalender für Anglerfreunde oder einer erotischen Variante? Hier finden Sie zehn (witzige) Alternativen ... mehr
Die Franken-Gut Fleischwaren GmbH ruft Zwiebelmettwurst zurück, die unter anderem bei Edeka verkauft worden ist. Grund ist ein Verdacht auf E.coli. Zwiebelmettwurst der Franken-Gut Fleischwaren GmbH wird zurückgerufen. Die Wurst kann mit E.coli verunreinigt ... mehr
Die Firma Otto Nocker ruft Lyoner zurück. Mehrere Chargen des Wurstproduktes könnten mit Listeria verunreinigt sein, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Wurst könne demnach "gesundheitliche Beschwerden hervorrufen". Bei Schwangeren ... mehr
Nachdem Soja-Milch nicht mehr Milch genannt werden darf, geht es jetzt um die Bezeichnung vegetarischer Fleischersatz-Produkte. In der Debatte gibt sich der Vegetarierbund (Vebu) siegessicher. Ein Entwurf für die entsprechenden Leitsätze sehe vor, dass die Begriffe ... mehr
Aldi-Nord hält seine Kunden an, das Produkt "Tillman’s Frische Zwiebelmettwurst" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.06.2017 vom Hersteller "Tillman’s Qualitätsmetzgerei" zurück in die Filialen zu bringen. Der Grund ist, es wurden Salmonellen in einer Probe des Produkts ... mehr
Die alte Konservierungsmethode, das Räuchern, erlebt heute eine Renaissance. Vom traditionellen Heißräuchern bis zum Kalträuchern von Schinken und Wurst, wird diese aromatische Zubereitungsart von Lebensmitteln immer beliebter. t-online.de führt Sie in den Genuss ... mehr
Kaum steigen die Temperaturen, holen die Deutschen den Grill aus dem Keller. Bei Nackensteak und Maiskolben, Tofu-Wurst und Bier lässt sich der Frühling eben prima genießen. Aber was passiert da eigentlich auf dem Grill, wenn es brutzelt und zischt ... mehr
Wer Freunde beeindrucken will, grillt Steaks, ganzen Fisch oder Obst. Fächert Luft zu, löscht ab. Wer noch einen draufsetzen will, legt eine Bratwurst auf den Rost – selbst gemacht! Sein Essen wieder selbst zu machen, ist seit Jahren angesagt. Angefangen vom Brotbacken ... mehr
Braten, grillen, kochen, aufs Brot legen: Das ist das Schicksal der meisten Wurstsorten. Doch aus Wurst lässt sich viel mehr machen: Wie wär's als Pasta-Sauce, zum Fisch oder mit Käse im nordafrikanischen Brik-Teig? Der Frankfurter Spitzenkoch Thomas Haus hat WANTED ... mehr
Harte Kost bei Netto: Die Firma Friki Döbeln startete am Freitag einen Warenrückruf der "Geflügel-Wiener". In einzelnen Packungen sollen Metallsplitter auf den Würsten sein. Von der Rückrufaktion sind Produkte von Netto-Filialen in Teilen von Bremen, Hamburg, Hessen ... mehr
Wer an Fleisch denkt, denkt nicht mehr nur an saftige Sonntagsbraten und krosse Steaks vom Grill. Er denkt auch an Massentierhaltung, Antibiotika und hygienische Mängel. Wo sollte man sein Fleisch am besten kaufen? "Geh' zum Metzger" lautet ... mehr
Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) hat Fleischbezeichnungen wie "vegetarisches Schnitzel" oder "vegane Currywurst" für fleischlose Lebensmittel ins Visier genommen. Diese seien "komplett irreführend und verunsichern die Verbraucher", sagte Schmidt ... mehr
Wenn es draußen dunkel und kalt ist, wärmt nichts besser als ein deftiger Eintopf. Eigentlich ein Resteessen – doch die warme Mahlzeit hat sich mit der Zeit in eine echte Delikatesse verwandelt. Selbst in High-Class-Restaurants werden abgewandelte und verfeinerte Formen ... mehr
Wegen eines Salmonellen-Funds ruft die Firma Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch GmbH & Co. KG eine Teewurst zurück. Betroffen sei das Produkt "Rügenwalder Teewurst, fein, geräuchert, 250 g" mit der Chargennummer 346177 und den Mindesthaltbarkeitsdaten 26.12.2016 sowie ... mehr
Von diesen Ergebnissen könnte sich mancher eine Scheibe abschneiden: Stiftung Warentest hat die Lieblingswurst der Deutschen - Salami - unter die Lupe genommen und bewertet mehr als die Häfte der 19 klassischen Salami-Sorten mit "gut" bis "sehr gut". Kein Gammelfleisch ... mehr
Nach dem Listerien-Fall darf die Großmetzgerei Sieber im oberbayerischen Geretsried wieder Wurstwaren produzieren und verkaufen. Die Behörden gaben am Mittwoch grünes Licht für einen Neuanfang. Zuvor musste das Unternehmen verschiedene Auflagen ... mehr
Am Samstagabend musste die Polizei zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Neubrandenburger Oststadt ausrücken. Ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte bis zum Einsatz einer Fleischwurst. Der Streit zwischen einem 47-Jährigen und einem 49-Jährigen spitzte ... mehr
Das Rinderfilet nimmt jeder gerne. Und das Schweinenackensteak? Auch. Aber am Tier ist mehr dran, als nur die bekannten und begehrten Cuts. Restaurants mit Verantwortungsbewusstsein setzen daher zunehmend auf das Prinzip "Nose to Tail" und verwenden das ganze ... mehr
Spanische Wurst wird auch hierzulande immer beliebter. Doch was ist eine Chorizo eigentlich genau? Woraus besteht sie, und wie lässt sie sich genießen und kulinarisch verarbeiten? Wurst in regionalen Varianten: Die Chorizo Die Chorizo ist eine pikante Paprikawurst ... mehr
Der Thüringer Wursthersteller Meininger ruft Glaskonserven mit "Original Thüringer Bauernmett" zurück. In einer Konserve ist eine Glasscherbe gefunden worden. Deshalb wird nun vorsorglich die gesamte Charge aus dem Handel genommen ... mehr
Arme Sau. Schweinefleisch gibt’s in jedem Discounter zu billigsten Preisen - da senken die Gourmets den Daumen. Doch seit einigen Jahren züchten qualitätsbewusste Bauern alte, regionale Rassen und lassen sie artgerecht aufwachsen. Ihr Fleisch ist dunkel. Es ist saftig ... mehr
In Schinken- und Wurstprodukten der bayerischen Firma Sieber wurden Listerien-Keime gefunden. Jetzt ruft die Firma ihr gesamtes Sortiment an Schinken und Wurst zurück - das sind rund 2000 Produkte. Das zuständige Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen untersagte der Firma ... mehr
Mit einem Schweizer Wurstsalat bereichern Sie jede Brotzeit. Der kulinarische Genuss aus dem Alpenraum vereint Leichtigkeit mit deftigen Zutaten. Wie Sie das Gericht zubereiten, lesen Sie hier. Leicht trifft deftig Der Schweizer Wurstsalat ist eine traditionelle ... mehr
Wurstmachen. Ein Projekt, das uns regelmäßig mit großer Genugtuung erfüllt. Ein schmucker Fleischwolf, die guten Messer, feine Gewürze und Fleisch in Haushalts-unüblichen Mengen - diese Zutaten müssen doch für Begeisterung sorgen. Und die Freiheit, selbst ... mehr
Bei der Hauptversammlung des Autobauers Daimler ging es um die Wurst: Ein Aktionär bediente sich mehrfach am Buffet, was einem anderen Anteilseigner gar nicht gefiel. Dann musste die Polizei anrücken. "Wir haben die Polizei gerufen, um zu schlichten", sagte ... mehr
Die EU-Anerkennung als regionale Spezialität hat für deutlich mehr Absatz der Thüringer Bratwurst in Deutschland und Europa gesorgt. "Die Jahresproduktion hat sich seitdem etwa verdoppelt", sagte der Geschäftsführer des Herkunftsverbandes Thüringer und Eichsfelder Wurst ... mehr
Die Weißwurst gehört zu Bayern wie Bier, Leberkäs und Schweinsbraten. Selbst US-Präsident Barack Obama gönnte sich beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau im vergangenen Jahr einige Happen von der Wurst. Ein findiger Metzger aus Niederbayern hat sich jetzt eine neue Variante ... mehr
Der Lebensmittelhersteller Rügenwalder Mühle hat das Produkt "Rügenwalder Teewurst grob" zurückgerufen. Hintergrund sei eine mögliche mikrobielle Verunreinigung, teilte das Unternehmen mit. Betroffen seien die 167-Gramm-Packungen im Darm mit der Chargen-Nummer ... mehr
Beim Plasberg-Talk beantwortete Fernsehkoch Tim Mälzer Fragen als Stier und verglich Wurstfabrikantin Sara Dhem mit einer Kuh. Den Gästen wurde Lammlunge aus der Dose serviert, den Zuschauern eine angesichts des Themas überraschend unterhaltsame Sendung. Frank Plasberg ... mehr
Edeka ruft "Delikatess Schinken Bockwurst" der Marke "Gut & Günstig" zurück. Bei diesem Produkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass Milchbestandteile enthalten sind. Vorbeugend würden die Schinken-Bockwürste in der 400-Gramm-Packung ... mehr
Eine Studie, die EU-Verbraucherschützer in Auftrag gegeben haben, deckt zahlreiche Schwindeleien bei Fleisch auf. Oft gaukeln die Angaben auf der Packung Zutaten vor, die nicht drin sind und dann sind wieder Inhaltsstoffe in der Wurst, die nicht hinein ... mehr
Die Weltgesundheitsorganisation ( WHO) hat verarbeitete Fleischwaren als krebserregend eingestuft und damit viel Wirbel verursacht. Nun entschärft die Organisation ihre Warnung und sagt: Ein völliger Verzicht auf Fleisch und Wurst sei unnötig. Nach Protesten ... mehr
Wurst ist sicher krebserregend, rotes Fleisch wahrscheinlich - das hat die Internationale Agentur für Krebsforschung festgestellt. Was bedeutet das konkret? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Die Weißwurst gehört zum bayerischen Frühstück, die Bratwurst zum Besuch ... mehr
Wer viel Fleisch isst, erhöht sein Krebsrisiko, warnt die WHO. Doch die Einstufung der Experten stößt bei den Herstellern auf scharfe Kritik. Der Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller warf der Organisation eine Verunsicherung der Verbraucher ... mehr
Wurst und Schinken begünstigen die Entstehung von Darmkrebs, zeigen Studien. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft deshalb die verarbeiteten Fleischwaren als krebserregend ein. Die Entscheidung erfolgte, nachdem die zur WHO gehörende internationale ... mehr
Die Franken-Gut Fleischwaren GmbH hat den Artikel "Delikatess Schinken-Bockwurst" der Marke "Gut&Günstig" in der 400-Gramm-Packung zurückgerufen. Es sei nicht auszuschließen, dass sich in den Verpackungen ein vergleichbares Produkt mit Käse befinde. Betroffen ... mehr
Keine Milch, keine Eiscreme, kein Joghurt: Für Menschen mit einer Laktoseintoleranz sind zahlreiche Lebensmittel tabu. Für die meisten Betroffenen ist das kein Problem, da sie mit speziellen Tabletten und Ersatzprodukten Magenbeschwerden vorbeugen ... mehr
Wenn's um die Wurst geht, versteht Mann selten Spaß. Da wird gegrillt, gefuttert und gebissen, bis nur der Zipfel übrig ist. Doch gute Wurst zu finden und mit anderen Zutaten zu kombinieren, ist nicht einfach. Die Herstellung der eigenen hingegen schon. Der Frankfurter ... mehr
Wenn's um die Wurst geht, hört der Spaß auf. Auf den Grill gehört seit jeher Bratwurst. Aber seit einiger Zeit liegen auf dem Rost auch Gourmet-Varianten aus Wild, Iberico, Galloway sowie anderen seltenen und teuren Rassen. Metzger Dirk Ludwig aus der Rhön hat wanted ... mehr
Der in Niederbayern überfahrene Elch wird zu Wurst und Steak verarbeitet. Der Kadaver liegt derzeit beim zuständigen Jagdpächter im Kühlhaus, wie die "Passauer Neue Presse" (Mittwoch) berichtete. Der Mann sei gelernter Metzger und wolle das zarte Fleisch verarbeiten ... mehr
Es muss nicht immer Bier zum Grillabend sein: Zu feinen Steaks, Würsten und Fisch vom Rost passt auch ein guter Wein – aber nicht jeder. Unser Gourmet-Experte Jörg Zipprick hat schon viele edle Tropfen probiert, vor allem in Frankreich. Für wanted.de verrät er, welche ... mehr
Die Deutschen lieben Fleisch. Jeder Bundesbürger isst im Laufe seines Lebens durchschnittlich 945 Hühner, 46 Schweine, 46 Puten, 37 Enten, vier Rinder und vier Schafe, geht aus dem "Fleischatlas" des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) hervor ... mehr
Der Fleischproduzent Rügenwalder Mühle ruft seine Teewurst zurück. In einer Charge waren Bakterien vom Typ Escherichia coli (VTEC) und das Toxin-Gen stx1 gefunden worden. Diese Erreger können Magen-Darm-Entzündungen mit Erbrechen und blutigem Durchfall ... mehr
Wurst und Fleisch stehen bei vielen täglich auf dem Speiseplan. "Das braucht mein Körper!", lautet das Argument. Doch neben den gesunden Bestandteilen wie Eiweiß, Vitamin B12 oder Eisen nimmt man auch kritische Substanzen auf, die das Risiko erhöhen, an Krebs ... mehr
In Deutschland gibt es eine riesige Vielfalt an Wurst: rund 1500 verschiedene Sorten. Durch Fleisch-Skandale und Verbraucher-Täuschungen wächst bei den Konsumenten aber das Misstrauen gegenüber den Herstellern. Denn was genau in der Wurst steckt, sieht man nicht ... mehr
Die Produzenten regionaler Lebensmittel-Spezialitäten wie Brot oder Schinken könnten nach Einschätzung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) durch das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ( TTIP) ihre Privilegien verlieren ... mehr
In den Tiefkühlregalen der Supermärkte und Discounter finden sich Aufbackpizzen zuhauf. Beim Kauf lassen sich fast zwei Euro sparen. Aber ist die Billig-Pizza genauso gut wie das teure Markenprodukt? Das ZDF-Magazin Wiso hat sechs Salamipizzen von Aldi, Lidl und Netto ... mehr
In einem Alter, in dem andere in Rente gehen, ist die Currywurst fit und jung wie nie. wanted.de gratuliert zum 65. Geburtstag des Kult-Snacks. Und der kann durchaus edel sein. wanted.de zeigt Ihnen wo es die teuersten und erfolgreichsten Currywürste der Republik ... mehr
Wurst aus Dänemark, die möglicherweise mit Listerien verseucht ist, wurde auch im deutsch-dänischen Grenzgebiet in Schleswig-Holstein vertrieben. Ein Supermarkt im Norden von Schleswig-Holstein hat rund 160 Kilogramm Wurstwaren des wegen Listerienbelastungen ... mehr