Provokante Texte, schockierendes Auftreten - die Sex Pistols gelten bis heute als Ikonen des Punk. Zwischen 1975 und 1977 sorgten sie mit skandalträchtigen Songs wie "Anarchy in the U.K." und "God Save the Queen" für großes Aufsehen. Sie hinterließen zwar nur ein reguläres Album, dennoch wirkte ihr kurzfristiger Erfolg wie ein Erweckungsruf und markierte den Anfang einer Punkbewegung, die bis heute anhält.