Chemnitz (dpa) - Das Gänseblümchen (Bellis perennis) ist die Heilpflanze des Jahres 2017. Fast jeder kenne das "Liebt mich - liebt mich nicht"-Spiel mit dessen Blättern, doch über die Heilwirkungen der heimischen Blume sei wenig bekannt, teilte der Naturheilverein NHV Theophrastus am Mittwoch in Chemnitz mit.
+++ Aktuelle Promi-News +++
- Kunst: Bundeskunsthalle in Bonn zeigt Werk von Marina Abramovic
- Noch hat die Queen das Amt inne: Charles soll einmal Oberhaupt des Commonwealth werden
- Schon wieder Ärger im Netz: Cathy Hummels: Shitstorm wegen Babyschuhen
- Ihre Tochter ist jetzt zwölf: Katie Holmes postet süßes Foto zu Suris Geburtstag
- Charlize Theron hat zugelegt: Mit den Kilos kamen bei ihr die Depressionen
- Auszeichnungen: Plattenfirma will nach Echo-Eklat handeln
Der Verein will deshalb stärker über die Heilkraft der Gänseblümchen informieren, die Wiesen mit leuchtenden weiss-gelben Tupfen verzieren.
Eine Prise Gänseblümchen im Tee hat sich laut NHV Theophrastus besonders in der Kinderheilkunde bewährt. Das helfe bei Schwächezuständen, Erkältung und Durchfall. Zudem werde die Pflanze bei Hautausschlägen, Verletzungen und als Hustenmittel genutzt.
Die Wahl zur "Heilpflanze des Jahres" wird von dem Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, (NHV Theophrastus) initiiert.