Berlin (dpa) - Musik von Richard Wagner kann nach Ansicht des britischen Dirigenten Sir Simon Rattle zur Gefahr werden. "Wagners "Tristan" kann einen wahnsinnig machen", sagte der Chef der Berliner Philharmoniker dem Magazin der "Süddeutschen Zeitung". "Die narkotische Musik kann zur Obsession werden."
+++ Aktuelle Promi-News +++
- Leute: Reinhold Beckmann ist immer noch Fußball-Fan
- Musik: Die Toten Hosen in Peking umjubelt
- Musik: Die Jüngsten siegen bei der "Geigen-Olympiade"
- Herzogin Kates Schwester: Pippa Middleton erwartet zum ersten Mal Nachwuchs
- Leute: Queen feiert 92. Geburtstag mit vielen Stars
- Musik: Die Pop-Welt trauert um DJ Avicii
"Als ich meinen ersten "Tristan" dirigiert habe, stand ein Eimer neben mir, damit ich mich jederzeit übergeben konnte, so schlecht und schwindelig war mir", verriet Rattle. Wenn er über einen längeren Zeitraum Wagner probe, wache er nachts auf und spüre, wie die Musik in ihm arbeite. Sie habe ihn im Griff und sauge ihn wie ein Parasit aus, sagte der 61-Jährige, der im Herbst 2017 Chefdirigent des London Symphony Orchestra wird.