t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Stiftung Warentest: Exklusive Einblicke ins Testlabor der Produkt-Prüfer


Exklusive Einblicke
Das letzte Geheimnis der Stiftung Warentest


25.04.2024Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
So testet die Stiftung Warentest: Im Hallraum wird die Geräuschentwicklung verschiedenster Geräte untersucht.So testet die Stiftung Warentest: Im Hallraum wird die Geräuschentwicklung verschiedenster Geräte untersucht.Vergrößern des Bildes
So prüft die Stiftung Warentest: Im Hallraum wird die Geräuschentwicklung verschiedenster Geräte untersucht. (Quelle: Hendrik Rauch/Stiftung Warentest)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
Fiat 500 MY23
Deal 103803
69,00
Zu 9drive
MEDION Smarter Saugroboter S30 SW (MD20021)
Deal 103837
129,00
Zu ALDI
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen, C0
Deal 101959
329,00
469,00
30
Zu Amazon
Therme Erding
Deal 81515
79,00
Zu Travelcircus
Tefal Jamie Oliver Alu-Pfanne, »E01406« Ø 28 cm
Deal 97433
39,99
Zu Lidl
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
59,99
99,99
40
Zu ALDI
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Mit dem Code "ALLES20": 20 Prozent Extra-Rabatt auf Gartenmöbel
Deal 103810
0,00
Zu Gartenmöbel
Notfallradio Nr-120
Deal 103811
24,99
39,99
37
Zu ALDI
Telekom Cashback EM 2024 - Neukunde
Deal 103775
Zu Telekom
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android 13 | grau | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 103808
179,00
199,00
10
Zu Amazon
Tepro Gasgrill Bellmore 3
Deal 103779
249,00
499,00
50
Zu ALDI
HUAWEI Pura 70 Ultra Schwarz
Deal 102968
1.499,00
Zu Huawei
65' UHD Android Smart TV D65U750X2Cw – Energieeffizienzklasse E
Deal 101057
479,00
699,99
31
Zu ALDI
deuter Rotsoord 25+5 Commuter Fahrradrucksack
Deal 101657
72,80
150,00
51
Zu Amazon
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
199,99
Zu Amazon
Gebrauchsanweisung für Nachbarn: Eine Gebrauchsanweisung, die wirklich jede:r brauchen kann
Deal 101749
16,00
Zu Amazon
Swarovski-Schmuck im Angebot bei Amazon
Deal 103726
Zu Amazon
Cupra Born
Deal 103805
239,00
Zu 9drive
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Navigation S30 SW (2.800 Pa, Alexa App Steuerung, Saugen Wischen parallel, 140 Min., regulierbare Wasserabgabe, Tierhaar Allergiker optimiert)
Deal 74989
211,46
289,95
27
Zu Amazon
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
Handstaubsauger One Home
Deal 103723
44,99
89,95
49
Zu ALDI

Die Stiftung Warentest gehört zu den glaubwürdigsten Institutionen Deutschlands. Doch eine Sache hält sie streng geheim: die Identität ihrer Prüflabore. Wir haben gemeinsam mit der Stiftung Warentest eines der unabhängigen Institute besucht.

Wenn die Stiftung Warentest ihr Siegel vergibt, horchen Verbraucher auf – doch was genau passiert hinter den geschlossenen Türen der Testlabore? Auf der Suche nach Antworten sind wir dort unterwegs, wo sich Qualität und Objektivität kreuzen.

Doch auch eine weitere entscheidende Frage kommt auf: Wie behauptet die Stiftung ihre Unabhängigkeit? Wir haben die Antworten und geben exklusive Einblicke in die Welt der Tester.

Hinter den Kulissen der Stiftung Warentest

Bereits beim Betreten des Geländes ist uns klar: Dieser Tag wird interessant! Und so starten wir unseren spannenden Rundgang durch die heiligen Hallen des Labors, umgeben von kreisenden Rasenmährobotern und der Geräuschkulisse von Gartenhäckslern im Test.

Ein neugieriger Blick hinter die Kulissen der Stiftung Warentest offenbart uns dabei eine Welt voller automatisierter Teststationen und kurioser Instrumente wie der Fleckenanschmutzungslochschablone, wo Produkte auf Herz und Nieren – oder besser gesagt auf Qualität und Sicherheit – geprüft werden. Inmitten dieses bunten Treibens treffen wir auch auf die Helden des Prüflabors: die Prüfer. Sie berichten uns mit ihrem Wissen von ihrer wichtigen Arbeit.

Über teure Teppiche und genormten Schmutz

Während unseres Besuchs haben es uns die Labore zur Staubsaugerprüfung besonders angetan. Denn dort werden neben den altbekannten Bodenstaubsaugern auch die an Beliebtheit gewinnenden Saug- und Wischroboter untersucht. Die Labore unterliegen einem hohen Automatisierungsgrad. Das sorgt für mehr Genauigkeit und vor allem Vergleichbarkeit der Testgeräte.

Besonders interessant: die Untersuchung der Staubmengenaufnahme. Dafür wird Staub auf einem speziellen Teppich gleichmäßig ausgebracht und von einer Walze in die Fasern eingearbeitet, um dann im Anschluss von den Testgeräten eingesaugt zu werden. Die Staubmenge wird dabei individuell für jedes Testgerät berechnet, um nach dem Saugtest wiederum ermitteln zu können, wie viel Staub denn nun tatsächlich aufgesaugt wurde.

Bevor die Staubsauger zu ihrer Testfahrt antreten dürfen, braucht es jedoch den "richtigen" Staub. Und da kommt nicht irgendein Staub zum Einsatz, sondern sogenannter Prüfstaub – ein Gemisch aus Mineralstaub, Zellulose und Baumwollfasern. Kosten: 260 Euro pro Kilogramm. Viel Geld für Schmutz. Pro geprüftem Staubsauger werden rund 500 Gramm bis zwei Kilogramm des Normstaubs benötigt.

Und nicht nur der Staub ist genormt, auch die verwendeten Teppiche müssen vor Nutzung einen strengen Prüfdurchlauf bestehen. Dabei wird jeder Teppich drei Tage lang von einem Mitarbeiter des Prüflabors "eingearbeitet". Übersteht er die drei Tage und weist einen angemessenen Grad an Stabilität auf, darf er sich Prüfteppich nennen.

Zu den weiteren Prüfpunkten gehören außerdem die Motordauerprüfung, die Türpfostenprüfung sowie die Prüfung des Kabelauszugs, bei dem das Kabel 6.000-mal aus dem Auszug gezogen wird. Durch die verschiedenen Prüfpunkte und die benötigten Instrumente kommen so schnell Kosten im vierstelligen Bereich für nur ein Testgerät pro Test zustande.

Am Ende unseres Besuchs sind wir nicht nur beeindruckt von dem enormen Aufwand, der für jedes einzelne Testprodukt unternommen wird, sondern auch von der Hingabe und Professionalität der Prüfer. Sie sind die wahren Helden des Verbraucheralltags, die dafür sorgen, dass wir alle ein Stück weit sicherer und zufriedener einkaufen können.

Natürlich prüfen die Warentester nicht nur Staubsauger

Wir bekommen an diesem Tag viele Einblicke, die Presse und Öffentlichkeit sonst verwehrt bleiben. Der Aufwand, den die Prüfer betreiben, ist enorm und ihre Leidenschaft dabei unterstreicht noch einmal, wie wertvoll die Testergebnisse der Stiftung Warentest für Verbraucher sind. Einige Eindrücke von unserem Besuch teilen wir hier gern mit Ihnen:

Diese Produkte haben den strengen Test bewältigt

Haushaltsgeräte, Technik, Gartenwerkzeuge und vieles mehr: Um noch stärker zu verdeutlichen, wie vielseitig die Prüfungen der Stiftung Warentest sind, haben wir hier einige aktuelle Testsieger für Sie aufgelistet. Sie alle haben den Härtetest im Prüflabor nicht nur überstanden, sondern mit Bravour gemeistert.

Und zum Schluss: Wie unabhängig arbeitet die Stiftung Warentest?

Die Unabhängigkeit der Stiftung Warentest ist ein wesentlicher Aspekt ihrer Glaubwürdigkeit. Als gemeinnützige Organisation finanziert sie ihre Arbeit hauptsächlich durch die Verbraucher beziehungsweise über den Verkauf von Zeitschriften, Büchern und digitalen Inhalten selbst. Auch der Verkauf von Lizenzen trägt dazu bei, denn die Anbieter müssen dafür zahlen, mit dem Siegel der Stiftung Warentest werben zu dürfen.

Dieser Finanzierungsmechanismus ermöglicht es der Stiftung, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen zu operieren. Seit diesem Jahr erhält sie keine staatliche Unterstützung mehr, was die Unabhängigkeit nur noch weiter stärkt.

Die Bewertung der getesteten Produkte erfolgt ausschließlich auf Basis objektiver Untersuchungsergebnisse. Um an diese Ergebnisse zu gelangen, führt die Stiftung Warentest ihre Tests nach wissenschaftlichen Methoden sowie in geheimen und unabhängigen Prüfinstituten durch. Und damit das in Zukunft so bleibt, verraten auch wir hier nicht genau, wo wir hinter die Kulissen schauen dürfen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website