t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Olympique Marseille: Unbekannte attackieren Profis – Schüsse abgegeben


Fußballer unter Beschuss
Unbekannte attackieren Marseille-Profis – Schüsse abgegeben

Von t-online, KS

21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Jean Onana: Er wurde Opfer eines Überfalls.Vergrößern des BildesJean Onana: Er wurde Opfer eines Überfalls. (Quelle: IMAGO/Thierry Breton)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Für drei Profis von Olympique Marseille ist eine Autofahrt zum Albtraum geworden. Dabei hatten die Spieler am Ende großes Glück.

Mehrere Spieler des französischen Fußballklubs Olympique Marseille sind offenbar Opfer eines versuchten Autoüberfalls geworden. Wie die französische Zeitung "La Provence" berichtet, seien zwei Profis in der Nacht von Sonntag auf Montag auf ihrem Heimweg von Unbekannten überrascht worden. Zudem fielen wohl Schüsse.

Jean Onana und Faris Moumbagna waren gerade auf dem Rückweg von ihrem Ligaspiel bei Le Havre AC (2:1) gewesen, als mehrere Angreifer einen Konvoi aus drei Autos stoppte. Der 22-jährige Teamkollege Bamo Meïté sei direkt hinter ihnen gefahren und habe den versuchten Überfall aus seinem Auto beobachtet.

Plötzlich fielen Schüsse

Moubagna habe sich laut einem Bericht von "Europe1" geweigert, auszusteigen. Die Unbekannten griffen demnach zu ihren Waffen, wie es weiter heißt. Laut der Zeitung konnten zwar alle drei Profis aus ihren Fahrzeugen flüchten.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge seien aber mehrere Schüsse auf sie abgefeuert worden. Zwei Kugeln wurden anschließend in der Fahrertür eines Spielers entdeckt. Eine dritte Kugel landete im Kofferraum. Die Profis blieben unverletzt.

Eine Quelle des Vereins bestätigte, dass Moumbagna und Onana schockiert, aber bei guter Gesundheit seien. Die Täter seien noch immer auf der Flucht. Die Staatsanwaltschaft Marseille leitete umgehend eine Untersuchung ein, die von der Abteilung für organisierte und spezialisierte Kriminalität (DCOS) durchgeführt wurde. Die Polizei gehe derzeit von einem Raubüberfall aus.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website