Fast ein halbes Jahrhundert: So lange war Frau Dittrich verheiratet. Nun ist sie wieder auf Partnersuche und spricht mit t-online.de über ihre Erfahrungen. | Von Ana Grujić
Bei fast jedem Einkauf gibt es ihn dazu: den Kassenbon. Für viele ist er nur ein lästiges Stück Papier. Doch es gibt mehr als einen Grund, warum Sie den Zettel genauer ansehen sollten.
In die fantastische Welt von "Game of Thrones" können Sie nicht nur vor dem Bildschirm eintauchen. Wir verraten Ihnen, wo Sie die eindrucksvollsten Schauplätze entdecken können.
Wenn der Fahrkartenautomat streikt, dürfen Sie mitfahren, ohne zu bezahlen – dieser weit verbreitete Glaube stimmt nur, wenn Sie einige Dinge beachten.
In bunter Kleidung reiten sie auf Rentierschlitten durch die Schneelandschaft: Mit diesem Bild wird oft für Ferien bei den Samen geworben. Doch die Realität des indigenen Volkes sieht heute anders aus. | Von Ana Grujić
Faire Textilien, die auch die Umwelt nicht belasten: Ein neues Siegel soll Konsumenten beim sozialen und nachhaltigen Kleiderkauf unterstützen. Doch es gibt heftige Kritik zum "Grünen Knopf". | Von Ana Grujić
Die Verbraucherorganisation Foodwatch will in vier Produkten des Lebensmittelherstellers Stoffe gefunden haben, die potenziell krebserregend sind. In Frankreich ist der Aufheller ab 2020 verboten.
Es kommt in unseren breiten eher selten vor, dass Schiffe in Seenot geraten. Es gibt aber andere Regionen, in denen über die Hälfte der weltweiten Schiffsunglücke geschehen. | Von Ana Grujić
Das Naturschauspiel ist sogar im Guinness-Buch der Rekorde: Der deutsche Geysir ist der höchste seiner Art. Besucher sollten aber die Öffnungszeiten beachten.
Der kleine Hugo hat Leukämie. Wie Tausende andere Menschen in Deutschland braucht der Junge dringend eine Stammzellenspende. Hier erfahren Sie, wer helfen kann. | Von Ana Grujić
New Yorker Forscher haben rund 190.000 Patientendaten ausgewertet. Das Ergebnis: Eine bestimmte Infektionskrankheit verfünffacht das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
Gerade in der Reisezeit sind sie lästig: Flugverzögerungen. Eine exklusive Untersuchung für t-online.de zeigt, auf welchen Airports sie besonders oft warten müssen. | Von Ana Grujić
Mit viel Gepäck zu reisen ist unpraktisch und teuer. Wir verraten Ihnen, wie Sie alles Notwendige im Handgepäck mitnehmen können – und was Sie besser zu Hause lassen.
Eine Gruppe finnischer Forscher hat herausgefunden, dass fast der Hälfte der plötzlichen Herztode ein unbemerkter Infarkt vorausgeht. Es gibt einige Risikoanzeichen für die Erkrankung.
Sie brauchen dringend eine Auszeit vom Alltag? In welchen Städten Sie günstig ein paar Tage entspannen können – und auf nichts verzichten.