Der erste Elektro-Kleintransporter in Serie: Eco Craft Carrier (Foto: dpa)
Den ersten Serien-Kleintransporter der Welt mit Elektroantrieb bringt jetzt nach eigenen Angaben EcoCraft Automotive aus Wunstorf bei Hannover auf den Markt. Das Unternehmen will wegen der steigenden Kraftstoffpreise sowie zunehmender Luftverschmutzung durch Feinstaub und CO2 eine Antriebsalternative bieten. Der Kleintransporter kostet ab 25.000 Euro plus Mehrwertsteuer und besitzt die Zulassung für den Straßenverkehr.#
Foto-Show EcoCraft Carrier
Zum Durchklicken Alle Umweltzonen in Deutschland
Alle Elektroauto-News
Sagen Sie Ihre Meinung zum EcoCraft Carrier! Am Textende finden Sie ein Kommentar-Feld. Einfach einen (Spitz-)Namen eintragen, Text eingeben - und absenden.
Aufladung erfolgt an der Steckdose
Sein nahezu geräuschloser Drehstromantrieb beschleunigt den Eco Carrier in 8,5 Sekunden auf 50 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 75 km/h. Aufgeladen wird das Fahrzeug innerhalb von acht Stunden an der Steckdose.
Das umweltschonende Vehikel für Handwerker
Mit einer Zuladung von maximal 750 Kilogramm und einer Reichweite von 80 Kilometern mit einer Batteriefüllung entspricht das Fahrzeug den Anforderungen der meisten Handwerksbetriebe. Andere mögliche Anwender sind nach Vorstellungen des Herstellers Verwaltungen, Energieversorger, Brief- und Kurierdienste sowie vor allem Kommunalbetriebe.Aktuelle Meldungen Autogramm
Freie Fahrt in der Umweltzone
Die Betriebskosten für 100 gefahrene Kilometer sollen zwischen 2,50 Euro und 4,00 Euro im Elektrobetrieb liegen. Ein Vorteil ist auch, dass sich der Eco Carrier in Städten mit Umweltzonen uneingeschränkt bewegen kann.