Der BMW i3 ist das erste in Großserie produzierte Elektroauto des Münchner Automobilherstellers BMW. Markteinführung in Deutschland war der 16. November 2013, nur zwei Jahre nach Vorstellung des Konzeptfahrzeugs. Hier finden Sie aktuelle News, Tests und Videos zum modernen Elektroflitzer sowie alle relevanten Informationen zu Reichweite, technische Daten, Verbrauch, Preis sowie Leasing-Kosten.
Der Diesel kostet beim Kauf viel, verbraucht aber wenig. Noch teurer ist das Elektroauto. Fährt man deshalb mit einem Benziner am günstigsten? Das hat der ADAC für acht Modelle getestet,... mehr
Der Diesel ist teuer, aber sparsam. Noch mehr kostet das E-Auto. Fährt man also mit Benzin am günstigsten? Eine ADAC-Studie zeigt überraschende Ergebnisse. | Von Markus Abrahamczyk
Autobauer müssen bald mehr Elektroautos verkaufen. Aber die Autokäufer zögern weiterhin. Ein Blick auf die Kundschaft zeigt, wo das Problem liegt. Die Autofahrer in Deutschland können inzwischen unter... mehr
Autobauer müssen bald mehr Elektroautos verkaufen. Aber die Autokäufer zögern weiterhin. Ein Blick auf die Kundschaft zeigt, wo das Problem liegt.
Weltweit erlebt die Elektroauto-Branche einen gewaltigen Schub. Nur in Deutschland scheint der noch nicht so richtig angekommen zu sein. Aktuell fährt hierzulande nur jeder 1346. Pkw rein elektrisch.... mehr
Weltweit dominiert China den E-Automarkt, doch Europa ist den Asiaten dicht auf den Fersen.
Trotz der sechsstelligen Verkaufspreise der beiden Tesla-Modelle hat sich das kalifornische Start-up an die Spitze der Elektro-Charts gesetzt. Die Amerikaner verdrängten im März Renault und halten die... mehr
Das US-Start-up zieht an allen vorbei. Der Bestseller im E-Bereich kommt jedoch aus Frankreich.
Der VW Golf gilt in seiner Klasse als König. Doch in Sachen E-Mobilität fährt der Wolfsburger nicht an der Spitze. Die Deutschen bevorzugen Stromer wie BMW i3 und Renault Zoe. Vielleicht hängt dies... mehr
VW spendiert der Elektroversion einen 50 Prozent größeren Akku und mehr Leistung.
Mit einer Vielzahl neuer Modelle will BMW den Spitzenplatz in der Oberklasse von Daimler zurückerobern. "Der Nummer-1-Anspruch gilt für uns", sagte Vorstandschef Harald Krüger in München, ohne sich... mehr
Stark unter Strom: BMW will mit Elektrifizierung und Luxus zurück an die Premium-Spitze.
Zusammengekniffene Augen, riesige Mäuler und Fenster wie Schießscharten: Das bedrohlich wirkende Design aktueller Autos ist Absicht - ein Design-Professor erklärt, wie es funktioniert. Hinter der... mehr
Das bedrohlich wirkende Design aktueller Modelle ist kontraproduktiv.
VW macht Ernst mit der Elektro-Offensive. Auf dem Autosalon Paris zeigen die Wolfsburger, was sie sich unter einem E-Auto vorstellen. Ab 2020 soll der I.D. eine Parallellinie zum Golf aufbauen. VW... mehr
Mit dem Fahrzeug soll die Elektroauto-Strategie angegangen werden.
Was rauscht fast lautlos von hinten heran und macht dann laut "Tatütata"? Ein BMW i3 als Polizeiauto. Vor den Villen der Hollywood-Stars geht jetzt der BMW i3 auf Verbrecherjagd. Das Los Angeles... mehr
Was rauscht fast lautlos von hinten heran und macht dann laut "Tatütata"? Ein BMW i3 als Polizeiauto.
Elektroautos sind für deutsche Autokäufer bislang kaum ein Thema. Für die Hersteller hat der Kampf um die Marktanteile der Zukunft längst begonnen. BMW zählt mit dem kleinen, aber relativ teuren i3 zu... mehr
Die Bayern planen neue E-Autos - mit stärkeren Batterien und kürzeren Ladezeiten.
Der Trend der vergangenen Jahren bei Reifen war eindeutig: Immer größer, immer breiter. In Zukunft soll sich das Bild ändern: Zwar bleiben die Räder groß, die Laufflächen sollen jedoch schmaler... mehr
Sogar Vans kommen jetzt serienmäßig mit 20 Zoll großen Reifen - aber warum?
Endlich ist die Prämie für Elektroautos beschlossen: 4000 Euro erhalten Käufer, die sich für einen neuen Stromer entscheiden. Aber auch mit Prämie bleiben Elektroautos laut ADAC teurer als... mehr
ADAC: Gegenüber Benziner oder Diesel ist der Stromer finanziell fast immer im Nachteil.
BMW gönnt dem i3 ein Update. Der BMW i3 erhält einen neuen Akku, der die Reichweite des Elektroautos vergrößert. Das Update kommt passend zum Start der Elektroauto-Förderung. Ab Sommer verkaufen die... mehr
Der Stromer wird auch ein bisschen teurer - Start ist bald.
Wenige Monate vor dem Start des ersten BMW Elektroautos hat Konzernchef Norbert Reithofer Skeptikern die Stirn geboten. Bei der Hauptversammlung am Dienstag in München beklagte er eine typisch deutsche Angst vor dem Neuen. "Wenn es darum geht, grundlegende Veränderungen einzuleiten, dann wird hierzulande erst einmal lang und ängstlich diskutiert." Diese "German Angst" sei auch im Ausland bekannt. "Dann sehen wir Deutsche mehr Probleme als Chancen. ... mehr
Wenige Monate vor dem Start des ersten BMW Elektroautos hat Konzernchef Norbert Reithofer Skeptikern die Stirn geboten.