Wohnmobil
Schlafen, wo man gerade will: Damit locken Vermieter von Wohnmobilen und Caravans die Urlauber. Diese Freiheit ist vor allem in Corona-Zeiten beliebt. Aber in vielen Ländern gelten strenge Regeln.
Der erste Urlaub mit dem Caravan: Alles ist neu, alles ist ungewohnt. Da passieren natürlich auch Fehler. Einige von ihnen sind unproblematisch. Einen sollten Sie aber unbedingt vermeiden, sagt der ADAC.
Kompakte Camping-Busse stehen hoch im Kurs, vor allem der teure VW Multivan ist gefragt. Dabei haben auch die Modelle der Konkurrenz ihre Stärken. Ein neues bringt nun Nissan an den Start.
Wenn der Urlaub in die Hose geht, kann es im Zweifel daran liegen: Man hat Stellplatz und Campingplatz verwechselt. Was passt besser zu Ihnen? Und warum ist beides nicht dasselbe?
Schöne Plätze verlässt man ungern. Aber wie lange darf ich dort stehen bleiben: Eine Woche oder einen Monat? Und wohin muss ich meinen Camper stellen, wenn ich ihn nicht benutze?
Alkoven, Integriert, Teilintegriert und Campingbus: Was ist eigentlich was? Und was eignet sich für welchen Urlaubertyp? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund ums Wohnmobil.
Hier fühlen sich selbst Camping-Muffel wie zu Hause. Diese neuen Wohnmobil-Highlights haben allerdings einen gemeinsamen Nachteil: Sie starten erst 2020. Ausblick auf die neue Saison.
Urlaub im Campingmobil – für viele hieß das bislang einfach: VW California. Jetzt kriegt das kleine Kultmobil einen ziemlich großen Bruder. Allerdings ist auch der Preis des Grand California stattlich.
Camper-Vans sind wahre Allrounder: Im Urlaub ersetzen sie das Zuhause, im Alltag den Pkw. Neu im Angebot ist der Karmann Danny. Er will mit einer weiteren Stärke punkten: mit seinem Preis.
Das Geschäft mit dem Urlaub auf Achse boomt. Der Spaß ist allerdings ein recht teurer. Wie kommt man an ein eigenes Wohnmobil? Und was ist dabei zu beachten? Großer Ratgeber.
Urlaub auf Achse gilt nicht mehr als spießig und uncool, denn die modernen Reisemobile und Wohnwagen sind es auch nicht. Branchenriese Dethleffs etwa hat jetzt seine Flotte entstaubt.
In der Mehrzahl sind Reisemobilisten heute zu zweit unterwegs. Hersteller konzipieren selbst große Fahrzeuge jenseits der 3,5-Tonnen-Klasse speziell für Paare. Mit sehr unterschiedlichen Lösungen.
Ein Michelangelo ist unbezahlbar? Für Kunstliebhaber ist das wohl so, Campingfreunde haben künftig die Chance, sich einen zu leisten: Den Nissan NV300 Michelangelo.
Die Reisemobil-Besatzung besteht oft nur aus zwei Personen. Deshalb konzipieren Hersteller ihre Dickschiffe immer häufiger für Paare. Carthago plant dazu sogar eine ganz neue Baureihe.
Wenn Kinder im Wohnmobil mitfahren, müssen sie sicher angeschnallt sein.
Wer einen Wohnwagen gebraucht kaufen möchte, sollte sich darauf einstellen, dass richtige Schnäppchen eher selten sind.