• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Straßenverkehrsordnung: Linksabbieger muss auch auf Rotsünder achten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel-1-Pilot Albon aus Klinik entlassenSymbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextGletschersturz: Noch Dutzende VermissteSymbolbild für einen TextPaus will Ärzte-Ausbildung ändernSymbolbild für einen TextHorror-Unfall schockt die Formel 1Symbolbild für einen TextSturm in Sydney: Frachtschiff gestrandetSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Kannten Sie die Mutter?Symbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextMann stürzt von Leuchtturm: LebensgefahrSymbolbild für einen Watson TeaserSüle tritt gegen den FC Bayern nachSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Urteil: Linksabbieger muss auch auf Rotsünder achten

Von auto-reporter-net
16.07.2012Lesedauer: 1 Min.
Wer links abbiegt, muss in jedem Fall dem Gegenverkehr Beachtung schenken.
Wer links abbiegt, muss in jedem Fall dem Gegenverkehr Beachtung schenken. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wird ein Linksabbieger in einen Unfall mit einem entgegenkommenden Auto verwickelt, so ist er auch dann mitschuldig, wenn andere Fahrzeuge bei Rot über die Ampel gefahren sind. Es gilt stets der Grundsatz der Vorfahrt - zunächst unabhängig von der Farbe der Lichtzeichen. (OLG Frankfurt am Main, 22 U 67/09)

Bei Rot über die Kreuzung gefahren

Im konkreten Fall war der Geradeausfahrende bei Rot in die Kreuzung eingefahren und dort mit einem Linksabbieger zusammengestoßen. Ein Linksabbieger müsse aber die Vorfahrt entgegenkommender Fahrzeuge beachten.

Richter: Zu Hälfte mitschuldig

Der Linksabbieger müssen insbesondere dann die Vorfahrt beachten, wenn es kein eigenes Ampelzeichen für Linksabbieger gebe, so die Richter. Mit der Folge, dass der Betroffene die Hälfte seines Unfallschadens selbst zu tragen hat.

Geradeausfahrender ist Vorfahrt-berechtigt - auch bei Rot

Das Argument, der Unfallgegner sei mit hoher Geschwindigkeit auf die Kreuzung gefahren, als die Ampel schon Rot zeigte, reichte nicht, um die Schuld zu hundert Prozent zu übertragen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rechts überholen auf der Autobahn – dann ist es erlaubt
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Unfall
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website