Immer noch hantieren viele Autofahrer mit dem Handy am Steuer. Im vergangenen Jahr hat die Polizei 363.417-mal Bußgelder aus diesem Grund verhängt - etwa 27.000 weniger als im Jahr davor. Das berichtet die "Heilbronner Stimme" unter Berufung auf das Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes.
"Abgelenkte Fahrer sind eines der größten Unfallrisiken im Straßenverkehr", warnte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) trotz des Rückgangs. Besonders häufig sind die Vergehen dem Bericht zufolge bei Fahrern im Alter von 25 bis 44 Jahren. Männer seien mehr als doppelt so oft erwischt worden wie Frauen, hieß es weiter. Im Rekordjahr 2011 habe es 443.358 Fälle gegeben