• Home
  • Auto
  • Technik & Service
  • Ratgeber
  • Auto-Klimaanlage: Schluss mit Muff und Allergien aus der Klimaanlage


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextBei der Lindner-Hochzeit wird es windigSymbolbild für einen TextDiesem Spieler gibt Flick die WM-GarantieSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für einen TextGazprom-Tochter bezahlt Giffey-TrickserSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextMilliardär ist größter Lufthansa-AktionärSymbolbild für einen TextAutofahrer stirbt bei Unfall auf A1Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star hat Angst vor Russland-ReiseSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

So funktioniert die Klimaanlage richtig

t-online, dpa, auto-reporter.net

30.06.2010Lesedauer: 2 Min.
Gegen Mief aus der Klimaanlage hilft manchmal nur professionelle Reinigung.
Gegen Mief aus der Klimaanlage hilft manchmal nur professionelle Reinigung. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Sommer ist eine Klimaanlage im Auto pures Wohlbehagen. Vor allem aber nachweislich mehr Sicherheit. Denn angenehme Temperaturen im Auto sorgen für eine bessere Konzentration. Doch wenn aus den Lüftungsdüsen nur kalter muffig-modriger Geruch ins Wageninnere bläst, dann ist das Mehr an Sicherheit und Konzentration schnell dahin. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Klimaanlage richtig einstellen.

Damit die Klimaanlage nicht zum muffigen Bakterienschleuder wird, sollte sie regelmäßig angeschaltet werden. Wichtig: Ein paar Minuten vor Fahrtende sollten Sie die Klimatisierung ausschalten, aber das Gebläse noch kurz weiterlaufen lassen. Damit verringern Sie die Kondenswasserbildung in der Anlage und die Gefahr der Keimansiedelung.

Tränende Augen, trockener Hals

Ist es zu spät, sind erste Folgen nach der Geruchsbelästigung oft tränende Augen, ein trockener Hals sowie Husten- und Niesreiz. Krank machende Ursache sind: Bakterien, Pilze, Viren, Keime und andere Mikroorganismen, die sich in der Klimaanlage breit gemacht haben.

Nährboden für Atemwegserkrankungen

Der Mönchengladbacher Schadstoffanalytiker Dr. Andreas Winkens, Geschäftsführer der Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik (GUI), rät zum jährlichen Check: "Wenn die Klimaanlage nicht regelmäßig gereinigt wird, dann kann eben diese Klimaanlage schlicht und einfach krank machen." Die Ursache dafür liegt im Zusammenspiel von äußerer Wärme und der an der Anlage entstehenden Feuchtigkeit. Hinzu kommt die Dunkelheit im Lüftungssystem - alles in allem ein idealer Nährboden für alles, was Allergien und Atemwegserkrankungen auslöst.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


Pollenfilter sollte gewechselt werden

Der Experte rät, als erste Maßnahme den Pollenfilter jährlich zu erneuern. Doch damit ist das ganze Problem noch längst nicht aus der Welt: "Das nächste Problem ist der Verdampfer", erklärt der Umwelttechniker.

Verdampfer kann problematisch sein

Das ist das Bauteil für die Kühlung. Aus Kondenswasser, das sich auf der Oberfläche des Verdampfers automatisch bildet, und normalem Straßenstaub entsteht hier der Nährboden für unerwünschte Mikroorganismen. "Dazu gehören sowohl hoch allergologische Keime, aber auch infektionserregende Keime, die nicht nur Allergiker krank machen."

Nur professionelle Reinigung hilft

Abhilfe schafft in einem solchen Fall dann nur die professionelle Reinigung der Klimaanlage in der Fachwerkstatt. Der Wirkstoff sollte nicht einfach nur die entstehenden Gerüche überdecken, sondern gezielt die Verursacher bekämpfen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Husten
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website