Camping deluxe - so komfortabel wie in den beiden umgerüsteten Mercedes-Benz Zetros, die jetzt in die Mongolei ausgeliefert wurden, leben die meisten Menschen nicht in den eigenen vier Wänden.
Rund um Wohnmobile
Luxus-Wohnmobile mit Sechsradantrieb
Die von zwei befreundeten Unternehmen aus Ulan Bator bestellten 6x6-Expeditionsfahrzeuge haben alles an Bord, was man braucht, und noch ein wenig mehr. Die Luxus-Reisemobile sind 10,70 Meter lang , 2,70 Meter breit und 4,20 Meter hoch. Das eine der beiden Exemplare verfügt sogar über eine Heckgarage mit einem Quad und ist deshalb 60 Zentimeter länger.
326 PS treiben das Mercedes Zetros Wohnmobil an
Das Zetros-Wohnmobil mit drei Achsen bietet ein zulässiges Gesamtgewicht von 25 Tonnen sowie eine Nutzlast von rund 16 Tonnen. Antriebstrang und Chassis basieren dabei auf den Baureihen Actros und Axor. Für den Vortrieb sorgt jeweils ein 7,2-Liter-Motor mit 326 PS. Der Reihensechszylinder OM 926 LA leistet 1300 Newtonmeter maximales Drehmoment. Serienmäßig ist ein hydraulisch-pneumatisch geschaltetes Neunganggetriebe verbaut, optional ist ein sechsstufiges Automatikgetriebe zu bekommen. Der 6x6-Laster hat drei mechanische Differenzialsperren an Bord.
- Der Unimog für die Weltreise: Bocklet Dakar U 685
- Luxusreisemobil Futuria: Fahrender Swimmingpool
- Wohnmobile: Wohnmobile von Monaco
- Nutzfahrzeuge: Die erste Klimaanlage für Lkw zum Mitnehmen
Marmor, Leder und Holz im feinen High-Tech-Innenraum
Im Innenraum sind beide fast identisch und verwöhnen die Passagiere unter anderem mit einem Bad mit Marmorboden und Fußbodenheizung, einer Ledersitzecke für bis zu sechs Personen und einer großen Küche mit Glaskeramikkochfeld, Grill und Gefrierschrank. Auch eine Bar mit Kaffeemaschine steht zur Verfügung, selbstverständlich gibt es Warm- und Kaltwasser (Gesamtvolumen rund 250 Liter). Mit auf die Reise gehen ein SAT-Receiver sowie eine elektrische und sich selbst ausrichtende SAT-Antenne, DVD-CD-Player, MP3-Player, ein Hi-Fi-Sound-System von Bose sowie ein Mac Mini plus W-LAN Router, die Flat-Screen TV-Geräten sind 40 und 46 Zoll groß. Laut "Auto-Bild" kosten die Luxus-Wohnmobile jeweils rund 800.000 Euro.