Sie wollen mit Ihrem Pick-up zum Campen in die bergige Wildnis fahren? Kein Problem: Die Firma Tischer bietet passende Aufbauten an - zum Beispiel den Trail 220 für den VW Amarok.
Wohnmobil-Pick-up bleibt Geländegängig
Die Pick-up-Reisemobile von Tischer kombinieren allradgetriebene Nutzfahrzeuge mit dem Komfort eines Reisemobils. Der sogenannte "Trail" wird auf die Ladefläche des Pick-ups gesetzt - das Basisfahrzeug bleibt erhalten. Schon erreicht man mit dem Allrad-Wohnmobil nahezu jedes Urlaubsziel.
Kabine einfach absetzen
Denn der Pick-up bleibt beispielsweise beim Trail 200 geländegängig: Bei den Eineinhalb-Kabinern schließt der Aufsatz mit dem Heck des Pick-ups nahezu gleich ab. Dadurch wird der Böschungswinkel bei Geländefahrten nicht eingeschränkt. Am Urlaubsort angekommen, kann man die Wohnmobil-Kabine einfach absetzen.
VW Amarok wird zum Pick-up-Wohnmobil
Mit dem Tischer 220 wird der VW Amarok mit Doppelkabinen-Fahrerhaus zum Wohnmobil. Der ca. 570 Kilogramm leichte Aufbau aus Sandwichplatten mit lackierter Aluminium-Außenhaut bietet innen eine Länge von 2,20 und eine Stehhöhe von 1,95 Metern. Die Kabine ist unter anderem mit einer Warmwasseranlage durch Heizung-Boiler-Kombination, Dusche, Kassetten-WC, Frischwasserversorgung mit 80-Liter-Tank und Druckpumpe ausgestattet.
Rund 25.000 Euro müssen investiert werden
Ebenso an Bord eine Küche mit Spüle, Gaskocher inklusive zwei Gasflaschen je fünf Kilo und Kühlschrank. Die Betten sind zwei Meter mal 1,50 bzw. 1,13 Meter groß. Der komplette Aufbau kostet dann knapp 25.000 Euro.
- Tischer 220 auf VW Amarok Bilder und Infos
- VW Rockton: Bulli fürs Grobe
- VW Amarok: Pick-up jetzt auch mit Single-Kabine
- VW: VW Amarok
- Der Unimog für die Weltreise: Bocklet Dakar U 685
- Luxus-Wohnmobil: Desert-Challenger
Viele Aufbauten für Pick-ups im Angebot
Die Firma Tischer baut nahezu für jeden Pick-up den geeigneten Trailer. So sind US-Riesen wie der Dodge Ram, Ford F-Serie und Ranger ebenso im Programm wie Toyota-Modelle, der Land Rover Defender oder eben der VW Amarok. Die Modelle können je nach Variante auf Doppelkabiner oder eineinhalb Kabiner gebaut werden. Die Preise beginnen bei etwa 14.000 Euro für die Version Box 200 mit Heckeinstieg und Grundausstattung.