Mit dem Ando 945 HG ergänzt Bocklet sein Angebot um ein geräumiges, gut ausgestattetes und komfortables Langzeitreisemobil im Alkoven-Segment in der Gewichtsklasse über zehn Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Das Wohnmobil basiert auf dem MAN TGM 18.250 mit einem Radstand von 5075 Millimetern. Der Wohnbereich hat eine Länge von 7,47 Metern und ist 2,40 Meter breit. Die Stehhöhe im Alkovenmobil beträgt zwei Meter. Die Möbel sind in Teak ausgeführt.
Auto
Caravans als rollende Luxusappartements
Bei diesen Wohnmobilen wird geklotzt, nicht gekleckert. zum Video
Quad für die Heckgarage
Der 9,45 Meter lange Bocklet Ando 945 HG verfügt über eine Wohnkabine in GfK-Sandwichbauweise mit 50 Millimetern Wand- und Deckenstärke sowie 60 Millimetern Bodenstärke. Alle Türen und Klappen sind kältebrückenfrei ausgeführt und mit einbruchssicheren Mehrfach-Verriegelungen versehen. Im Schürzenbereich finden sich Außenstauräume, ein Quad oder Fahrräder können in der Heckgarage mitgeführt werden.
Porzellan-Zerhacker-WC und Corian-Waschtisch
Auf der Fahrerseite schließt sich hinter der Sitzgruppe mit Alcantara-Polstern der angeschrägte Küchenbereich an. Er ist mit Dreiflamm-Kocher, Spüle und Abtropfbecken ausgestattet. Links der Einstiegstür sind der 175 Liter fassende Absorber-Kühlschrank und ein Backofen untergebracht. In Fahrzeugmitte liegt der mit zwei Schiebetüren abtrennbare Sanitärbereich, ausgestattet mit Eckdusche, Porzellan-Zerhacker-WC und Corian-Waschtisch.
Doppelbett und Extra-Bett an Bord
Den kompletten Heckbereich nimmt das Schlafzimmer 2,00 x 1,50 Meter große Doppelbett ein. Darunter befindet sich die Garage. Ein weiteres Bett mit den Maßen 2,00 x 1,30 Meter befindet sich Alkoven, oberhalb des Fahrerhauses.
Diesel-Warmluftheizung sorgt für Behaglichkeit
Ausgestattet ist der Bocklet Ando 845 HG zudem mit einem 110-Liter-Gastank und einer Diesel-Warmluftheizung. Zusätzlich ist eine Gas-Warmwasserheizung an Bord, die an an einen Motor-Wärmetauscher gekoppelt ist.
Solaranlage auf Dach montiert
Über zwei 220-Ah-Akkus und einen 3-kW-Wechselrichter werden elektrische Geräte mit Energie gespeist, eine Solaranlage mit 360 W ist auf dem Dach des Fahrzeugs montiert. Die Tanks (Frischwasser 400 Liter, Abwasser 300 Liter, Fäkaltank 200 Liter) sind innenliegend und beheizt installiert, das Fahrzeug ist mit seinem Doppelboden also voll wintertauglich.
Drehmomentstarker Sechszylinder-Diesel
Angetrieben wird der Viersitzer von einem 250 PS starken 6,9-Liter-Sechszylinder-Turbodiesel. Das maximale Drehmoment von 1000 Newtonmetern liegt im Drehzahlfeld zwischen 1100 Umdrehungen und 1750 Umdrehungen an.
- Bocklet Ando 945 HG Foto-Show
- Wohnmobile: Airstream bringt neues Modell nach Deutschland
- Tischer 220 auf VW Amarok Bilder und Infos
- Der Unimog für die Weltreise: Bocklet Dakar U 685
Bocklet für 300.000 Euro zu haben
An Bord sind ABS und eine Differenzialsperre für die Hinterachse sowie Luftfederung an Vorder- und Hinterachse. Der Kraftstofftank fasst 600 Liter. Rückfahrkamera, Klimaanlage, Radio-CD- und Navigations-System sowie Komfortsitze sind ebenfalls Serie. Der Preis für den Bocklet Ando 945 HG beginnt bei 295.850 Euro