Pünktlich zum Modelljahr 2012 hat der Wohnmobilhersteller Dethleffs einige seiner bekanntesten Modelle aufgewertet. Die traditionsreiche Firma, die in diesem Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum feiert, zählt zu Europas größten Herstellern von Caravans und Wohnmobilen. Zu den erneuerte Wohnmobilen zählen die teil- und vollintegrierten Modelle der Baureihe Advantage. Mit kompakten Einstiegsmodellen der Global-S-Reihe will der Hersteller neue Kunden locken. Auch bei Caravans von Dethleffs tut sich einiges.
Neue Global-S-Baureihe startet bei rund 40.000 Euro
Abgeleitet vom Aufbaukonzept der Advantage-Baureihe startet der Hersteller auch eine neue Modellserie, die sich vor allem an Einsteiger richtet. Die Preise des teilintegrierten Wohnmobils für zwei Personen beginnen bei 39.999 Euro für den Globe S T und bei 42.090 Euro in der Alkoven-Ausführung. Für beide Gattungen gibt es insgesamt 12 Grundrisse. Als Basis dient bei allen Modellen der Fiat Ducato mit Tiefrahmenchassis. Die Grundmotorisierung ist ein Zweiliter-Diesel mit 115 PS.
Gute Grundausstattung
Die Global-S-Reihe bietet längs im Heck eingebaute Doppelbetten oder eine quer zur Fahrtrichtung installierte Ausführung mit noch größerer Liegefläche. Ergänzt wird das Angebot mit einem Einzelbetten-Grundriss (T 661) sowie einer Variante mit freistehendem Queensbett. Serienmäßig sind beispielsweise der 113-Liter-Kühlschrank, die Truma Combi 6 Heizung, hochwertige, vorgehängte C 5-Fenster von Seitz und ein Beleuchtungskonzept mit variabel zu platzierenden Lesespots vorhanden.
Ausstattung bei Advantage-Baureihe aufgewertet
Bei der erneuerten Advantage-Baureihe hat Dethleffs das Ausstattungsfeatures der höher angesiedelten Esprit-Klasse übernommen. Dazu gehören das Breitspurfahrwerk für eine bessere Straßenlage. Als Basisfahrzeug dient für alle Modelle der Fiat Ducato mit Leiterrahmen-Chassis statt wie bisher das Fiat-Tiefrahmenchassis. Diese Veränderung lässt die neue Fahrzeuggeneration etwas in die Höhe wachsen, führt aber gleichzeitig dazu, dass Fahrerhaus und Wohnraum keine Stufe mehr trennt und dass die Radkästen nicht mehr störend in die Toilettenräume ragen.
Seitenscheiben vergrößert
Die Inneneinrichtung hat der Hersteller nach eigenen Angaben komplett überarbeitet. Die Passagiere genießen von den Vordersitzen aus einen Blick auf Straße und Landschaft ähnlich wie in einem Reisebus. Dazu trägt auch die neukonstruierte Fahrertüre mit deutlich vergrößerter Seitenscheibe und neuer Innenverkleidung bei.
Advantage-Baureihe: Preise starten bei knapp 46.000 Euro
Die Einstiegspreise für die Teilintegrierten und Alkoven starten bei 45.999 Euro, die für die Vollintegrierten bei 52.499 Euro. Für jede Variante gibt es auch in der erneuerten Modellreihe je sechs Grundrisse.
Aero-Caravans 2000 Euro billiger
Bei den Caravans hat Dethleffs unter anderem die Aero Style-Baureihe überarbeitet und die Preise um 2000 Euro reduziert. Der Einstiegspreis liegt nun bei 13.999 Euro. Augenscheinlich neu ist die Fahrzeugform: Das Aero Style Markenzeichen, die rundlich geschwungene Front, wurde beibehalten, sie geht nun aber in ein gerade verlaufendes Dach statt in ein gewölbtes Dach über. Die Heckpartie wurde komplett neu gestaltet. Vier neue Grundrisse stehen zusätzlich für die Aufbaulängen ab 5,17 Metern zur Wahl.