Der Umstieg auf ein E-Auto kommt so manchem wie die Reise ins Unbekannte vor. Wer vor dem Kauf noch zurückschreckt, kann Fahrzeuge unverbindlich mit Abo oder Leasing testen. Wie läuft das ab? Die... mehr
Der Umstieg auf ein E-Auto kommt so manchem wie die Reise ins Unbekannte vor. Wer vor dem Kauf noch zurückschreckt, kann Fahrzeuge unverbindlich mit Abo oder Leasing testen. Wie läuft das ab?
Leasen ist für viele Autofahrer attraktiver als kaufen, denn es erspart ihnen Arbeit, Geld und Sorgen. Ein Sonderfall ist die Leasingübernahme. Für wen lohnt sich diese Variante und was ist dabei zu... mehr
Leasen ist für viele Autofahrer attraktiver als kaufen, denn es erspart ihnen Arbeit, Geld und Sorgen. Ein Sonderfall ist die Leasingübernahme. Für wen lohnt sie sich? | Von Markus Abrahamczyk
Kein Kauf, kein Leasing, kein Papierkram: Mit einer monatlichen Zahlung sind Sie alle Sorgen los. Immer mehr Kunden entdecken das Autofahren per Flatrate. Was es kostet, für wen es sich lohnt. In fünf... mehr
Kein Kauf, kein Leasing, kein Papierkram: Mit einer monatlichen Zahlung sind Sie alle Sorgen los. Immer mehr Kunden entdecken das Autofahren per Flatrate. Was es kostet, für wen es sich lohnt. | Von Markus Abrahamczyk
Mit Vollgas in die Schuldenfalle? Wer ein neues Auto kauft, sollte vorher genau berechnen: Wie viel Geld steht monatlich zur Verfügung? Wie viel könnten Sie also ausgeben? Wie Sie dabei vorgehen,... mehr
Mit Vollgas in die Schuldenfalle? Wer ein neues Auto kauft, sollte genau berechnen: Wie viel Geld steht monatlich zur Verfügung? Wie Sie dabei vorgehen und wieviel Sie ausgeben können. | Von Markus Abrahamczyk
Karlsruhe (dpa) - Wird ein geleastes Auto gestohlen, steht die Neupreis-Entschädigung aus einer Vollkaskoversicherung dem Kunden und nicht der Leasingfirma zu. Alles andere wäre unbillig, entschied... mehr
Eine Leasing-Kundin schließt vertragsgemäß eine Vollkaskoversicherung ab. Das geleaste Auto wird später gestohlen. Hat sie Anspruch auf...
Die Innovationszyklen werden immer kürzer. Gefühlt altern daher auch unsere Autos schneller. Doch gehören sie deshalb zum alten Eisen? Hersteller und Zulieferer wollen genau das verhindern.... mehr
Die Innovationszyklen werden immer kürzer. Gefühlt altern daher auch unsere Autos schneller. Doch gehören sie deshalb zum alten Eisen? Hersteller und Zulieferer wollen genau das verhindern.
Bekommt die mächtige, aber durch Corona ausgebremste Autoindustrie Staatshilfen – und wenn ja, wie viel und für welche Antriebe? Umweltorganisationen sehen dieses Vorhaben allerdings kritisch.... mehr
Bekommt die mächtige, aber durch Corona ausgebremste Autoindustrie Staatshilfen – und wenn ja, wie viel und für welche Antriebe? Umweltorganisationen sehen dieses Vorhaben allerdings kritisch.
Wer hip ist und flexibel sein möchte, der kauft oder least seinen Neuwagen inzwischen nicht mehr – sondern er abonniert ihn und fährt mit einer Flatrate. Diese Flexibilität hat allerdings ihren Preis.... mehr
Wer hip ist und flexibel sein möchte, der kauft oder least seinen Neuwagen inzwischen nicht mehr – sondern er abonniert ihn und fährt mit einer Flatrate. Diese Flexibilität hat allerdings ihren Preis.
Ein VW-Tochterunternehmen erwartet für 2019 den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Investitionen? Fehlanzeige: Laut der Firma steht 2020 ein schwieriges Geschäftsjahr bevor. Die... mehr
Ein VW-Tochterunternehmen erwartet für 2019 den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Investitionen? Fehlanzeige: Laut der Firma steht 2020 ein schwieriges Geschäftsjahr bevor.
Jeder kennt den Namen Sixt. Vieles wird mit ihm verbunden: das Mietauto, ein Umzug, der Urlaub aber auch recht spitze Werbekampagnen. Allesamt Teil der DNA des Unternehmens, erklärt Strategievorstand... mehr
Sein Karriereweg führte ihn eigentlich in eine andere Richtung. Warum er sich anders entschieden hat, was er von Gerüchten um die Nachfolge und provokanter Werbung hält, erzählt Alexander Sixt I Von Sabrina Manthey
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich gegen den Fahrzeug-Kauf. Lieber holen sie per Leasing ihren Traumwagen zu kleinen Raten. Doch gilt hier wie bei jedem Vertrag: Die Bedingungen müssen genau... mehr
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich gegen den Fahrzeug-Kauf.