Erst kam der Mazda CX-5 , dann folgte der Mazda CX-3. Und demnächst gibt es einen Mazda CX-4.
Auf der IAA 2015 stand die Mazda-Studie Koeru, aus der nun das SUV-Coupé CX-4 wird, ein CX-5 mit einer flacheren Dachpartie - wie ein erstes Bild zeigt.
Mazda CX-4: Ein flacher CX-5
Auch der Mazda CX-4 trägt die Handschrift der Design-Sprache Kodo. Der sportliche Crossover zeigte sich als Studie mit scharfer Linienführung, flachem Dach und Schrägheck.
Der japanische Begriff "Koeru" bedeutet so viel wie "etwas übertreffen" oder "einen Schritt weiter sein". Der Mazda-Crossover misst 4,60 Meter in der Länge, 1,90 Meter in der Breite und ist 1,50 Meter flach bei einem Radstand von 2,70 Metern.
Bewährte Technik
Unter der Haube der Serienversion werden Motoren der "Skyactiv"-Generation arbeiten, der Großteil der Technik dürfte sich vom Plattform-Spender CX-5 ableiten.
- Mazda CX-5: Leicht und lässig
- Mini-SUV Mazda CX-3 überzeugt: Mazda CX-3 - das Auto-Allroundtalent
Premiere in China
Enthüllt wird der Mazda CX-4 auf der Beijing Motor Show am 25. April. Wann das SUV zu den Händlern rollt, ist noch nicht bekannt.