• Home
  • Auto
  • Neuvorstellungen & Fahrberichte
  • Mercedes GLE Coupé


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKlopp jubelt: Liverpool-Star verlängertSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPoison-Star Bret Michaels in KlinikSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Ich darf leider nicht rein"Symbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für einen TextKurioser Schutz für KlimaaktivistenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Mercedes GLE Coupé - die späte Gegenoffensive

press-inform/dpa/tmn/wanted.de

Aktualisiert am 20.02.2015Lesedauer: 3 Min.
Das ist das neue GLE Coupé von Mercedes
Das ist das neue GLE Coupé von Mercedes (Quelle: /Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lieber spät als nie: Mit dem will Mercedes dem längst entfleuchten BMW X6 Paroli bieten. Das fesche SUV-Coupé ist inzwischen zum alleinigen Standard seiner Klasse geworden. Wohl auch deshalb sieht der Mercedes dem Bayern aus Spartanburg ungewöhnlich ähnlich. Schön ist der Mercedes allemal.

Für die Motorshow in Detroit im Januar 2015 hatte der schwäbische Hersteller die Premiere seiner Coupé-Version der M-Klasse gelegt. Der viertürige Geländewagen mit dem schnittigen Abschluss ist das erste SUV aus Stuttgart, das der neuen Nomenklatur folgt. Technisch und im Format nahe an der Mercedes E-Klasse, wird der Allradler als GLE Coupé angeboten.

Preise über 60.000 Euro

Der Verkauf soll im Sommer starten, kündigte ein Sprecher an, nannte aber noch keine Preise. Es ist jedoch sicher, dass das GLE Coupé mehr kosten wird als die konventionelle M-Klasse, die mit vergleichbarer Motorisierung aktuell bei 60.214 Euro startet. Branchen-Beobachter vermuten, dass der Preis mit Sonderausstattung schnell an die 100.000 Euro heran reichen wird. Von der konventionellen M-Klasse unterscheidet sich das GLE Coupé nicht nur durch die etwas bulligere Frontpartie und die schräg gestellte >>


So schön ist das neue Mercedes GLE Coupé

Das neue Mercedes GLE Coupé
Das neue Mercedes GLE Coupé
+9

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Klappe über dem bis zu 1650 Liter großen Kofferraum. Bei der Technik gehe die neue Modellvariante eigene Wege, teilte Mercedes mit: Noch vor den anderen Baureihen ist sie bereits mit der neuen Neun-Stufen-Automatik ausgerüstet.

Damit also geht Mercedes GLE Coupé auf Aufholjagd zum X6 und X5. Denn selten hat die Marke mit dem Stern einen Trend derart verschlafen wie bei SUV-Coupés - ganz anders als bei den rassigen Straßen-Coupés. Die gute Nachricht: der Konkurrenz geht es nicht besser. Die schlechte Nachricht: Hauptkonkurrent BMW hat mit seinem X6 viele Jahre satt abgesahnt und ist hier nicht nur in seiner zweiten Generation unterwegs, sondern hat mit dem X4 bereits einen kleinen Bruder positioniert.

Parallelen zu BMW

Wer sich Seiten- und Heckansicht des Mercedes GLE Coupés ansieht, glaubt die erste Generation des BMW X6 vor sich zu sehen. Ebenso wie BMW schickt Mercedes sein erstes SUV-Coupé entsprechend der Kundschaft nur mit kraftvollen Sechs- und Achtzylindern auf den Markt. Der schon in der ehemaligen M-Klasse wenig >>

standesgemäße Vierzylinder-Diesel bleibt den anspruchsvollen Coupé-Kunden erspart und soll die Sportlichkeit des GLE Coupés zum Marktstart unterstreichen.

Mit leichter Verzögerung ist nicht nur der normale GLE als M-Klasse-Nachfolger, sondern auch eine AMG-Coupé-Version mit doppelt aufgeladenem Achtzylinderturbo geplant. Bis der echte AMG-Recke kommt, führt Mercedes mit dem GLE 450 AMG seine neuen Sportmodelle ein, die die Lücke zwischen Standardversion und AMG-Variante schließen soll. "Das GLE Coupé ist für Mercedes Wegbereiter zu einer vielseitigen Fahrzeugklasse. Damit werden wir neue Kunden für unsere Marke gewinnen", urteilt Vertriebsvorstand Ola Källenius.

Während Versionen wie der Mercedes GLE 350d oder der GLE 400 mit einer Allrad-Kraftverteilung von 50:50 unterwegs sind, bekommt das Sportmodell GLE 450 AMG 60 Prozent seiner Motorleistung auf die Hinterachse, was eine dynamischere Fahrweise garantieren soll. Zum Marktstart werden ausschließlich Sechszylinder verfügbar sein. Während der GLE 350d 258 PS und der GLE 400 genau 333 PS leistet, gönnt sich der GLE 450 AMG einen Nachschlag auf 367 PS und 520 Nm ab 1400 U/min.

Der GLE ersetzt die M-Klasse

Das Topmodell verfügt unter anderem über Allradantrieb, ein variables Fahrdynamiksystem, Luftfederung und eine Sport-Direktlenkung. Der Innenraum des Mercedes GLE Coupés präsentiert sich ganz im Stil der nunmehr auslaufenden Mercedes M-Klasse, die 2015 nach der Modellpflege durch den GLE ersetzt wird. Neu sind unter anderem LED-Scheinwerfer, beheizte Scheibenwischer sowie das Bildschirmsystem der neuesten Mercedes-Generation.

Impressionen des neuen Mercedes GLE Coupé sehen Sie in unserer Fotoshow.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BMWMercedes-Benz
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website