Skoda Octavia Combi RS 230 - der Tschechen-GTI
Mehr geht immer: Skoda verpasst dem ohnehin nicht schwächlichen Octavia Combi RS noch zehn PS mehr und das Kürzel 230. Bitte einsteigen.
Skoda Octavia RS 230: Der Drehmoment-Riese
Und wie es losgeht - wunderbar elastisch nämlich. Mit 350 Newtonmeter Drehmoment hat der graue Tschechen-GTI Durchzugskraft wie ein 150-PS-Diesel. Der 2,0-Liter-TSI läuft auf der Autobahn wie am Schnürchen gezogen. Und erlaubt sich beim forschen Kickdown ein freches Zwischengas-Sprotzen beim Wechsel der Stufen. Wer den RS-Sportmodus wählt, darf sich noch über eine Extra-Portion dröhnenden Motorsound freuen.
Apropos Gangwechsel: Das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe macht den Sprint ohne Stottern und Zicken mit - aber spaßiger wäre es schon, mit Schaltknüppel in der Hand die Gänge abzureißen. Nichtsdestotrotz geht auch der Verbrauch in Ordnung: Nach gut 1200 flott abgespulten Kilometern bei teils eisigen Temperaturen wies das Display einen Durchschnittsverbrauch von neun Litern Super aus.
Nicht zu viel Druck aufs Pedal
Achtsam sollte man trotzdem mit dem Gasfuß umgehen. Bei so viel Kraft auf den Vorderrädern bleibt bei allzu forschem Tritt aufs Pedal schon mal Gummi auf dem Asphalt kleben. Da hilft auch die Vorderrad-Quersperre nichts mehr. Die verteilt die Kraft zwischen den Vorderrädern und ist somit etwas für Kurven-Junkies.
Optisch bietet der stahlgraue Kombi innen auch einiges: Die roten Ziernähte an Lenkrad und Schaltsack gefallen ebenso wie die sehr bequemen Leder-Sportsitze und Kopfstützen. Im Fußraum fällt die Alupedalerie auf - das war's dann auch schon. Außen zieht sich der rote Faden weiter in Form von roten Bremssätteln und Reflektorstrahler sowie trapezförmigen verchromten Auspuffendrohren.
Praktischer geht es kaum
Trotzdem stehen die Fahrspaß-Gefühle nicht hinter den bekannten Stärken aus den zivileren Modellen zurück. Platz, Variabilität und jede Menge hilfreicher Details: Im riesigen Kofferraum lässt sich nahezu jedes Sperrgut unterbringen, zudem ist das Gepäckabteil nach Belieben konfigurierbar: Der Laderaumboden lässt sich wie eine Zieharmonika falten und bietet so genügend Halt für Einkaufstüten; wer noch mehr Raum braucht, kann ihn natürlich auch komplett entfernen.
Wer mit der Abdeckung nichts anfangen kann, verstaut sie einfach unter dem Ladeboden. Überaus praktisch ist die Multifunktionsablage unter der Abdeckung für den Kofferraum: In dieser "Hängematte" finden nasse Utensilien wie Schirm oder Handschuhe ihren Platz.
Und wer morgens von einem Schnee- oder Kältetief überrascht wird, freut sich tatsächlich über den fast schon kultigen Eiskratzer in der Tankklappe.
Fazit Skoda Octavis RS 230
Flott, viel Platz, praktisch und alltagstauglich dazu - mit dem gut 34.000 Euro teuren Skoda Octavia RS 230 ist man für jede Situation gewappnet. Natürlich braucht man diese Leistung im Alltag nicht. Wer sie aber ordert, wird mit einer Extra-Portion Fahrspaß belohnt.
Hier geht es zu den technischen Daten Skoda Octavia Combi RS