Skoda Octavia RS 4x4 - alles glatt gegangen
Zuweilen beweisen Maschinen mehr
Skoda Octavia RS 4x4 nur mit Dieselantrieb
Neu im Allrad-Programm der Tschechen ist jetzt der Skoda Octavia RS 4x4 - als Limousine und Combi. Allerdings nur in der Kombination mit 184 PS starkem Diesel und Sechsgang-DSG. Wer einen Benziner-RS fahren will, muss weiterhin mit Frontantrieb Vorlieb nehmen.
Welche Zutaten verpackt Skoda im Allrad-Octavia? Serienmäßig kommen die 4x4-Modelle mit elektronischer Differenzialsperre (EDS). Dreht ein Rad durch, wird die Antriebskraft an das gegenüberliegende verteilt.
Und natürlich mit Allradantrieb - der aber nur beim Traktionsverlust an der Hinterachse die Kräfte regelt. Auf griffigem Grund ist der Fahrer nur mit Frontantrieb unterwegs.
Ein bisschen ESP geht immer
Und wie nicht anders zu erwarten, spurt der Skoda. Selbst auf spiegelglatter Eisfläche lässt sich der Tschechen-Kombi souverän durch den aufgestellten Hütchenslalom wedeln - bis zur physikalischen Haftgrenze eben. Und wie immer gilt auf rutschigem Geläuf: So wenig wie möglich lenken und behutsam das Gaspedal zur Hilfe nehmen.
Dabei röhrt der Allrad-Tscheche sogar ein bisschen: Dank Soundgenerator ist der Klang selbst beim Diesel kernig.
So vollends die Sau rauslassen geht aber nicht: Selbst wenn das ESP deaktiviert ist, ist es nicht ganz ausgeschaltet - ein kleines bisschen hilft die Elektronik noch beim Regeln. Darüber darf man motzen - ist aber Volkswagen-Direktive. Immerhin kann man noch die Handbremse einsetzen, um die Drift-Gaudi zu steigern.
Fazit Skoda Octavia RS 4x4
Grip, Spurtreue und kontrolliertes Handling auf rutschigem Untergrund. Das alles kann man von einem Allradfahrzeug verlangen - und das alles liefert auch der Octavia RS 4x4. Ist doch alles glatt gegangen.
Hier geht es zu den technischen Daten Skoda Octavia Combi RS 2,0 TDI 4x4