In seinen Preview-Versionen testet Microsoft regelmäßig neue Funktionen für Windows 10. In einer aktuellen Version hat das Unternehmen nun eine Funktion eingeschränkt, aber auch eine andere hinzugefügt.
Bereits das Surface Laptop 3 gab es mit AMD-Ryzen-Prozessoren, die auf das Notebook zugeschnitten waren. Nun startet eine Neuauflage der Kooperation zwischen dem Chiphersteller und Microsoft.
Microsoft bietet mit dem "Snipping Tool" seit mehreren Jahren ein praktisches und einfach zu bedienendes Werkzeug, um Bildschirmfotos anzufertigen und abzuspeichern. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.
Microsoft liefert regelmäßig Upgrades für Windows 10. Alte Versionen werden irgendwann aber nicht mehr unterstützt. Nun warnt Microsoft Nutzer davor, dass ihre Windows-10-Version bald keinen Support mehr erhalten wird.
Nuance gilt als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sprachverarbeitung. Laut einem Medienbericht zeigt Microsoft jetzt großes Interesse an einem Milliarden-Deal mit den KI-Spezialisten.
Schnell mal was arbeiten oder eine Serie schauen, doch der Start des Rechners zieht sich wie ein Kaugummi? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Hochfahren beschleunigen können. | Von Thomas von Eichhorn
Wer seinen Laptop nach getaner Arbeit immer nur zuklappt oder den PC nur in den Ruhemodus versetzt, bekommt oft Probleme. Die Lösung für diese Probleme ist jedoch ganz einfach.
Wer verstärkt im Homeoffice arbeitet, denkt früher oder später auch über einen zweiten Bildschirm nach. Das Angebot ist riesig, bei Angeboten um 100 Euro sollte man aber genau hinschauen.
Auch Computer arbeiten nicht fehlerfrei. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass der Rechner gar nicht mehr startet. Wir zeigen einige Lösungen für Windows-Nutzer.
Rechts unten in der Windows-Taskleiste gibt es einen Knopf, den die meisten Nutzer übersehen. Seine Position ist jedoch kein Zufall, sondern passt zu seiner Funktion. Wir erklären den wohl kleinsten Windows-Lifehack.
Wer per Tastenkombination "Strg+F" eine Webseite durchsucht, sieht, wie viele Treffer es gibt – um zu diesen zu gelangen, heißt es dann aber scrollen und Ausschau halten. Firefox will das erleichtern.