• Home
  • Digital
  • Computer


Computer

Browser

Hardware

Software

USB-Stick: reparieren

Microsoft Office: Brief in Word gestalten

Word Symbole: Sonderzeichen einfügen

Windows-Tipp: copy, paste, drag & drop

Windows eingefroren: Tipps bei Absturz

Aldi-PC

Drucker

Grafikkarte

LCD-TFT-Monitor-Test

Notebook-Test

PC

Pdf

WLAN

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnion baut Vorsprung auf SPD ausSymbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für ein VideoAuf Gewitterfront folgt TemperatursturzSymbolbild für einen TextMann mit Armbrust bedroht PolizeiSymbolbild für einen TextHitzetote: Beunruhigender TrendSymbolbild für einen TextScheitert die E-Mobilität an einem Rohstoff?Symbolbild für einen TextLebensmittelpreise werden weiter steigenSymbolbild für ein VideoMutige Heldentat um Orang-UtanSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextWichtige Autobahn vier Tage lang gesperrtSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen Worten

Computer

Samsung kauft deutsches Unternehmen und entlässt alle Mitarbeiter
Ein Bauteil von Cynora: Mit neuen Materialen für OLED-Displays wollte das Unternehmen Bildschirme effizienter machen.

Huawei startet eine Technik-Offensive: Mit zahlreichen neuen Produkten will der chinesische Händler den Markt aufmischen. Alle Details zu den neuen Geräten.

Das Huawei MateBook 16s: Das bislang größte und leistungsfähigste Notebook von Huawei.

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und feiert seinen 51. Geburtstag. Was die Körpersprache über den Multimilliardär aussagt, zeigt eine Expertin im Video auf.

Symbolbild für ein Video
  • Rahel Zahlmann
  • Adrian Roeger
Von Rahel Zahlmann, Adrian Röger

Die Nasa hat eine Minisonde auf den Weg zum Mond gebracht. Der kleine Satellit ist der Wegbereiter für das bisher größte bemannte Raumfahrtprojekt der Menschheit.

urn:newsml:dpa.com:20090101:220628-911-006810

Ein Druck auf die Windows-Taste öffnet das Startmenü. Der kleine Knopf kann aber noch viel mehr. Wir erklären die wichtigsten Kombinationen für schnelleres Arbeiten am PC.

Ein Finger zeigt auf die Windows-Taste: Mit einem Druck lässt sich das Startmenü öffnen. In Kombination mit anderen Tasten geht aber noch mehr.

Deepfakes sind eine Gefahr, wie die Videoschalte zwischen Franziska Giffey und dem falschen Vitali Klitschko zeigt. Aber gleichzeitig ist die Technologie auch extrem unterhaltsam.

Vergleich zwischen zwei Videos von Mark Zuckerberg: Prominente sind häufig Opfer von Deepfakes.

Der Landwirtschaftssimulator ist eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten: Warum schuften so viele Menschen auf einem virtuellen Bauernhof?

Pflügen im Landwirtschaftssimulator 22: Das Spiel hat Millionen Käufer.
Von Steve Haak

Die Nasa hat den Einschlag einer unbekannten Rakete auf dem Mond bestätigt. Auf Bildern der Absturzstelle machten die Wissenschaftler eine "unerwartete" Entdeckung.

urn:newsml:dpa.com:20090101:220624-99-788709

Die Raumsonde "BepiColombo" ist zum zweiten Mal am Merkur vorbeigerast und hat neue Bilder geschickt. Ihren Zielort hat sie aber noch längst nicht erreicht.

Bild vom Merkur: Die Sonde "BepiColombo" hat diesen Schnappschuss zur Erde gefunkt.

Microsoft bietet auf seiner Webseite zahlreiche ansprechende Desktophintergründe zum kostenlosen Download an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Hintergrund ändern und das Design von Windows 10 anpassen.

Ein Screenshot von Windows 10: Hintergründe und Farben lassen sich individuell einstellen.

Kabel herausziehen, die gerade nicht gebraucht werden. Oder in den Einstellungen die WLAN-Sendeleistung reduzieren. Was spart beim Router wirklich Strom – und wo müht man sich vergeblich?

Schaltzentrale im digitalen Zuhause: Der WLAN-Router verbraucht laufend Strom – allerdings taugt nicht jede Einstellung als Sparmaßnahme.

Sie haben keine Lust auf Kabelsalat? Viele Geräte lassen sich per WLAN verbinden und von überall in der Wohnung nutzen – auch Drucker. Wir zeigen, wie das geht.

Ein Drucker (Symbolbild): Wer drucken will, braucht keine Kabel.

Der Mars-Rover "Perseverance" hat auf dem Planeten ein Stück Folie entdeckt, das vermutlich von seiner Landung stammt. Die Nasa rätselt, wie das Material an den Ort gelangt ist.

Folie auf dem Mars: Das Stück ist von einer Wärmedecke, in die "Perseverance" eingepackt war.

Bei PC-Problemen kann es helfen, Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Wir zeigen Schritt für Schritt, was Sie tun müssen, um in den abgesicherten Modus von Windows zu kommen. 

Windows 10 auf einem Laptop: Wir erklären, wie Sie den Rechner im abgesicherten Modus starten.
Von Laura Stresing

Nach 27 Jahren hat der US-Softwarekonzern Microsoft seine Unterstützung für den Internet Explorer eingestellt. Nutzer werden auf den Nachfolger Microsoft Edge umgeleitet.

Internet Explorer: Wichtige Tastenkürzel im Überblick

Zum Abschluss des Deutschen Bauerntages haben die Landwirte für ein neues Selbstverständnis und ein neues Rollenbild geworben.

Traktor auf dem Feld (Symbolbild): Die Landwirte leiden unter steigenden Preisen bei Düngemitteln und Futtermitteln.

Käufer von defekten Geräten haben das Recht auf einen kostenlosen Umtausch oder Reparatur des Produkts. Trotz neuer gesetzlicher Regeln versuchen zahlreiche Händler jedoch, die Vorgaben weiter zu umgehen.

Durften Kunden die Ware vor dem Kauf testen, können Gewährleistungsrechte verwirken.

Mehrere Filialen des Karlsruher Drogerieunternehmens dm hatten am Dienstagmorgen vorübergehend Probleme mit ihren Kassen und mussten schließen. Es habe sich um eine Softwarepanne gehandelt, teilte der Händler mit.

Die Drogeriemarktkette dm ruft bestimmte Chargen eines Haarfärbemittels zurück.

Spieleentwickler Blizzard hat den Veröffentlichungszeitraum für "Diablo 4" bekannt gegeben: 2023. Außerdem gibt es eine weitere Charakterklasse und neue Szenen aus dem Spiel.

Dämonin Lillith: Die Teufelsdame könnte in "Diablo 4" eine große Rolle spielen.

Im Rahmen der diesjährigen Entwicklerkonferenz durften Journalisten das erste Mal das Hauptgebäude im Apple Park betreten. Wir haben diese einzigartige Gelegenheit in einigen Bildern festgehalten.

Der Blick entlang des inneren Gangs vom Apple Campus: Im Rahmen der Entwicklerkonferenz gewährte Apple einen seltenen Einblick in sein Hauptquartier.
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Im Mittelpunkt der Entwicklerkonferenz von Apple stand das MacBook Air. Neben einem neuen Design wurde auch der Inhalt aufgewertet. Vergeblich warteten die Nutzer jedoch auf eine Ankündigung, über die viel spekuliert wurde.

  • Jan Moelleken
  • Adrian Roeger
Von Jan Mölleken, Adrian Röger

Heute Abend startet das nächste Apple-Großevent. Die Entwicklerkonferenz WWDC gibt einen Ausblick auf das nächste große Software-Update. Außerdem könnten verschiedene neue Geräte gezeigt werden.

Tim Cook im WWDC-Stream: Der Apple-Boss erklärte die Abkehr von Intel-CPUs

Einst etwa von Alexander von Humboldt persönlich gepflückt und nun online zu bestaunen: Das Virtuelle Herbarium Deutschland stellt wertvolle...

Wertvolles Erbe: Konservierte Pflanzen können dank einem Online-Herbarium nun auch im Internet zur Schau gestellt werden.

Tesla hat seinen diesjährigen AI Day um einen Monat auf September 2022 verschoben. Der Grund: Firmenchef Musk hofft, bis dahin einen funktionsfähigen Roboter seines Unternehmens zeigen zu können.

Die von Tesla zur Verfügung gestellte Illustration zeigt den humanoiden Roboter "Tesla". Tesla-CEO Musk hat die Entwicklung des Roboters angekündigt.

Neuer Prozessor und eine weitere Gehäusefarbe: Microsoft hat sein Einsteiger-Notebook "Surface Laptop Go" aktualisiert. In der Grundausstattung ist das "Go 2" aber nicht zu empfehlen und Upgrades sind teuer.

Laptop-Schnäppchen: Amazon reduziert den Surface Go Laptop radikal.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website