Wenn das Telefon klingelt, ist es nicht immer ein willkommener Anrufer, oft geht es auch um dubiose Gewinnversprechen oder halbseidene Verkaufsangebote. So richten Sie eine Rufnummernsperre ein.
Eigentlich ist Windows 11 seit vergangenem Herbst als kostenloses Upgrade verfügbar. Ursprünglich sollte erst Mitte 2022 alle Nutzer ein Updateangebot erhalten – jetzt wird der Prozess beschleunigt.
Unerlaubte Funktionen und Gefährdung für die Sicherheit: Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr Millionen Produkte gesperrt. Für Händler und Hersteller kann das teuer werden.
Ein Roboter hat ohne menschliche Hilfe eine Darmoperation bei einem Schwein durchgeführt. Die Maschine habe besser operiert als Chirurgen, teilen US-Wissenschaftler mit.
Nach einer zweimonatigen Verzögerung steht nun das neue Erscheinungsdatum für Valves Spielekonsole Steam Deck fest. Ende Februar sollen die ersten Geräte ausgeliefert werden.
Bald könnten einheitliche Ladegeräte für Handys, Tablets und andere Geräte innerhalb der EU verpflichtend sein. Die EU-Länder haben einem entsprechenden Vorschlag zugestimmt.
Der im vergangenen Sommer vorgestellte Tesla Bot ist laut Tesla-CEO Elon Musk das wichtigste Produkt, an dem sein Unternehmen arbeite. Er könne sogar bedeutender werden als das Fahrzeuggeschäft.
Die Gerüchteküche brodelt: Laut einem Insider veröffentlicht Apple dieses Jahr die größte Produktpalette der Firmengeschichte. Welche Geräte erscheinen sollen, verrät unser Artikel.
Was steckt drin? Eine typische Frage beim Einkaufen. Doch bei Lebensmitteln ist es häufig schwer, Antworten zu finden - vor allem, wenn die...
Früher als erwartet testet der erste Hardware-Hersteller den kommenden WLAN-Standard Wi-Fi 7. Die ersten Produkte könnten bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
Wenn Windows lange zum Hochfahren braucht, können Autostart-Programme schuld sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die Ressourcen-Fresser abschalten.
Erst wurden sie an Affen und Schweinen erprobt, jetzt sollen die Hirnchips auch an Menschen getestet werden. Eine klinische Studie dazu ist bei Elon Musks Firma Neuralink derzeit in Vorbereitung.
Das Umweltbewusstsein der Deutschen wächst: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen gebrauchte oder aufbereitete Elektrogeräte kaufen. Das hat viele Vorteile.
Ein Wort finden. Nur ein einziges Wort jeden Tag. Ein Wort, das immer aus fünf Buchstaben besteht. Das ist ein Quiz-Konzept, das im Netz...
Die Corona-Pandemie wirkt sich nach wie vor auf den Hardware-Markt aus. Wegen anhaltender Lieferschwierigkeiten bei der Playstation 5 will Sony seine Vorgängerkonsole Playstation 4 auch in diesem Jahr weiter produzieren.
Vor knapp 30 Jahren wurde das Computerspiel "Die Siedler" veröffentlicht. Eine Neuauflage des Aufbau-Klassikers ist für März angekündigt.
Bessere Bildqualität, erweiterte Löschung von Nachrichten und Emoji-Reaktionen: Das Jahr 2022 bringt für WhatsApp-Nutzer spannende neue Funktionen. Ein Überblick.
Mit seinem Geld sollte man hinkommen. An dieser Aufgabe scheitern allerdings viele Erwachsene - und auch ganze Staaten. Fest steht: Früh übt...
Wenn Noise-Canceling-Kopfhörer Lärm gut unterdrücken und überdies toll klingen sollen, sind sie oft teuer. Der neue Shure Aonic 40 will hier eine günstigere Alltags-Alternative sein. Wir haben ihn getestet.
Die Hifi-Firma Sonos gewinnt einen Rechtsstreit mit Google in den USA. Der Internetkonzern verletzt bei einigen seiner Geräte Patente des Unternehmens und muss jetzt einen Importstopp fürchten.
BMW zeigt auf der CES eine Lackfolie – die nahezu beliebige Abstufungen zwischen Schwarz und Weiß annehmen kann. Noch handelt es sich aber um ein Konzept.
Ein Start-up aus München hat mit dem Kekzhörer einen kindgerechten Kopfhörer mit eingebautem Hörspielspieler entworfen – quasi eine mobile Toniebox. Wir haben die Kopfhörer ausprobiert.
Faltbare Laptops, Notebooks mit zwei Bildschirmen und eingravierter Morsecode - die Hersteller präsentieren auf der CES 2022 ihre Computer-Highlights des Jahres.
Der Online-Händler Amazon kooperiert mit dem Automobilkonzern Stellantis. Ziel: Die gemeinsame Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen für neue Automodelle.
Neue TVs, Autos, Roboter – oder smarte Badewannen. All das gibt es ab Mittwoch wieder in Las Vegas auf der Tech-Messe CES zu sehen. Die spannendsten Neuheiten zeigen wir Ihnen hier im Ticker.
Auf der CES zeigen die großen Chiphersteller ihre Neuheiten – und ihre großen Ambitionen. Klar ist: Die Zeit der überwältigenden Intel-Dominanz scheint endgültig vorbei zu sein.
Landtechnikhersteller John Deere hat auf der CES den ersten autonomen Traktor vorgestellt. Ein Bauer muss das Gerät nur zum Feld bringen. Anschließend kann er sich um andere Dinge kümmern.
Acer hat drei neue Chromebooks vorgestellt. Die Geräte sollen in drei Größen für verschiedene Anwendungsfälle erhältlich sein.
Ikea hat den Nachfolger seines Regal-Lautsprechers Symfonisk ins Sortiment aufgenommen. Es sind die günstigsten Lautsprecher des Herstellers Sonos auf dem Markt.
Seit zwei Jahren gab es keine großen Messen mehr. Auch bei der CES in Las Vegas wird es nun statt einer triumphalen Rückkehr eine abgespeckte Tech-Show ohne viele große Namen geben.
Wer den aktuellen Bildschirminhalt festhalten will, kann einen Screenshot machen. Moment - wie geht das gleich nochmal?...
Trotz vieler Neuerungen fehlen in Windows 10 ein paar altbekannte Funktionen. Wir zeigen, womit Sie die vorhandenen Lücken im Microsoft-System schließen können.
Hinter mancher Windows-Datei mit rätselhaftem Namen steckt eine wichtige Systemfunktion. Wer sie versehentlich löscht, bekommt Probleme. Zum Glück lässt sich das System mit einem einfachen Trick reparieren.
Ärgerlich für neue und alte Besitzer der Switch: Ausgerechnet an den Weihnachtsfeiertagen sind die Onlinedienste über Nintendos Plattform kaum erreichbar.
Wer sich zwischen Kindle und Tolino entscheidet, entscheidet sich vor allem zwischen zwei Inhalte-Welten. Die Geräte sind beide sehr gut, eines von beiden hat aber leicht die Nase vorn.
Ob zum Zeitvertreib mit der Familie oder als spaßiges Geschenk: Videospiele und das Weihnachtsfest schließen sich unserer Meinung nach nicht aus. Hier sind unsere Computer- und Videospielempfehlungen für Weihnachten 2021.
Ein Softwareelement auf vielen Servern besorgt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Angreifer können es ausnutzen, um Kontrolle über den Rechner zu übernehmen.
Einen Extra-Receiver, Einsteckmodule, TV-Keys oder Abos bei Drittanbietern: Astras HD-Plus-Angebot auf den Fernseher zu bekommen, war lange...
Seit Freitag warnen Experten vor einer Sicherheitslücke bei der Programmbibliothek Log4j. Nun berichtet der "Spiegel", dass auch mehrere Bundesbehörden betroffen sind.
Die Büro-Software Microsoft Office hilft nicht nur bei der Arbeit weiter. Mit einigen Handgriffen lassen sich auch einzigartige Urkunden, Grußkarten oder Gutscheine entwerfen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Smartwatches bimmeln an immer mehr Handgelenken. Huawei zeigt mit der Watch GT 3 eine Smartwatch mit reichlich Fitness-Funktionen und einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen. Ist das die perfekte Smartwatch? Unser Schnelltest.
In den vergangenen Wochen konnte Nintendo mehrere Rekorde brechen. So wurden mehr Switch-Konsolen verkauft als je zuvor. Ein Spieletitel legte ebenfalls einen fulminanten Start hin.
Ein Treiber-Problem kann den PC unter Windows 11 deutlich verlangsamen. Betroffen sind Nutzer bestimmter Festplatten.
Milliardär Elon Musk will mit seinem Unternehmen Neuralink im kommenden Jahr die erste Hirnsonde beim Menschen einsetzen. Das Verfahren wurde bisher nur an Tieren erprobt.
Apple soll im Jahr 2016 mit der chinesischen Regierung eine geheime Vereinbarung getroffen haben. Der Wert des fünfjährigen Deals: 275 Milliarden US-Dollar.
Gerade beim Kauf von gebrauchter Elektronik kann man viel Geld sparen – aber auch Pleiten erleben. Auf diese Details sollten Sie deshalb vor dem Kauf achten.
Ein britisches Unternehmen hat einen Roboter erschaffen, dessen Gesichtsausdrücke denen des Menschen ähneln. Das ist beeindruckend und verstörend zugleich.
Sie sind ein Highlight auf Reisen in den hohen Norden: Polarlichter, die wie magisch am Himmel schillern. Wie findet man sie? Gar nicht so...
Ein neues Smartphone oder ein aktueller Fernseher muss her. Altgeräte müssen nicht als Elektroschrott im Keller oder Mülleimer landen. Es gibt zahlreiche umweltfreundliche Alternativen.