Fotografie
Fotografie
Der Mars-Hubschrauber "Ingenuity" hat seinen bislang längsten Flug über die Oberfläche des Planeten absolviert. Die Nasa hat dazu ein spektakuläres Video veröffentlicht.
Brillen mit eingebauter Kamera sind nicht wirklich neu – und bislang auch nicht wirklich erfolgreich. Jetzt haben sich Facebook und Ray-Ban für einen weiteren Versuch zusammengetan.
In den kommenden Nächten können wir ein besonderes Spektakel beobachten: die Perseiden. Wir sagen, worauf Sie achten sollten und was Sie brauchen, um eindrucksvolle Bilder zu machen.
Nathan Myhrvold macht unglaubliche Bilder von Schneeflocken. Damit das überhaupt möglich ist, baute der Ex-Microsoft-Manager das komplizierte Gerät kurzerhand selbst.
Seit Tagen ist der Komet Neowise am Himmel sichtbar, erst am Morgen und nun am späten Abend. Am heutigen Donnerstag gibt es für viele wohl die letze Chance, selbst einen Blick auf den Kometen zu erhaschen.
In der Nacht auf Mittwoch kommt der Mond der Erde besonders nah und wirkt dadurch größer als sonst. Wir erklären, wie Sie den "Supermond" mit Kamera oder Smartphone festhalten.
Wer im Urlaub mit Digitalkamera fotografiert, muss einiges beachten: Staub, Schmutz und Co. können Geräten langfristig schaden. Mit diesen Tipps lässt sich die Kamera richtig reinigen.
Bilder in Schwarzweiß gelten als besonders ausdrucksstark und kunstvoll. Profis erklären, was Hobby-Fotografen beim Spiel mit Licht und Schatten beachten müssen, damit die Aufnahmen gelingen.
Wer die Fotografie zum Hobby macht, landet früher oder später bei einer Kamera mit Wechselobjektiven. Doch wie findet man die richtige? Diese Tipps können helfen.
Tiere können unglaublich lustig sein. Genau deshalb gibt es den "Comedy Wildlife Photography Award". Er kürt die lustigsten Tierbilder in freier Wildbahn. t-online.de zeigt die besten Bilder.
Auf der diesjährigen Photokina sind die Messestars handliche Systemkameras mit Vollformatsensoren – für die selbst Profis immer öfter ihre klobige Spiegelreflex links liegen lassen.
Am 26. September startete die Photokina in Köln. Auf der Messe für Fotografie präsentieren Hersteller wieder Kameras und Co für alle Lebenslagen. Lesen Sie die Highlights im Ticker.
Wenn es kein großer Sensor ist, dann viel optischer Zoom: Wer noch eine Kompaktkamera kauft, achtet meist auf einen dieser beiden Ausstattungspunkte. Doch die Kompakten können mittlerweile mehr.
Die schon verschwunden geglaubte Analogkamera ist wieder da. Zur weltgrößten Fotomesse Photokina zeigt sich: Mit ihr ist es ein bisschen so wie mit der Schallplatte – und ihre Bilder sind retro und einzigartig.
Die letzten Jahre liefen für den Actionkamera-Spezialisten GoPro nicht gerade berauschend. Jetzt soll die neue GoPro Hero 7 die Wende bringen – mit einer beeindruckenden Innovation.
Klassische Kameras haben einen schweren Stand. Innerhalb von vier Jahren hat sich der Absatz fast halbiert. Die Industrie sieht vor der weltgrößten Fotomesse photokina trotzdem auch viel Licht.
Mit seiner neuen EOS R hat nun auch Canon eine Vollformatkamera im Sortiment. Das Gerät will mit unter anderem einer hohen Megapixel-Zahl und einer starken Schärfe-Funktion punkten.
Wer einen besonderen Fokus auf sein Foto legen möchte, kann mit Tiefenschärfe für den passenden Effekt sorgen. Das geht auch mit vielen Smartphone-Kameras.
Erst mal nichts tun – das ist genau das Richtige, wenn die Kamera einen Speicherkarten-Lesefehler anzeigt. Wie man seine Bilder trotzdem rettet.
Bei einem guten Foto gehören wichtige Elemente genau in die Mitte - sollte man meinen. Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus. Mit ein paar einfachen Tricks machen sie bessere Urlaubsfotos.
Ein Experte warnt, dass auch bei Gebäudefotos der Schutz des Urheberrechts gilt. Grundsätzlich dürfen Bilder von Bauwerken gemacht werden – dennoch gibt es dabei ein paar Regeln.
Eine Kamera im Auto kann bei Unfällen wertvolle Beweisbilder liefern. Allerdings erfüllen nicht alle Geräte gesetzliche Anforderungen. Auf diese Punkte müssen Sie achten.
Dashcam-Aufnahmen dürfen nach Unfällen unter bestimmten Umständen als Beweismittel eingesetzt werden. Im Vergleichstest zeigt sich: Nur wenige Geräte sind wirklich gut.
Fotografieren heißt malen mit Licht. Doch was, wenn das Licht fehlt? Wer an den richtigen Rädchen dreht, kann dann auch bei Nacht tolle Bilder schießen.
Wovon professionelle Astronomen seit Jahrzehnten träumen, ist ausgerechnet einem Hobbysterngucker gelungen: Durch puren Zufall erhaschte er einen Blick auf die Geburt einer Supernova.
Auf dem geknipsten Foto neigen sich die Gebäudekanten nach innen? Mit etwas Planung lassen sich diese stürzenden Linien im Vorfeld vermeiden – oder später am Rechner korrigieren.
Digitale Kompaktkameras waren lange sehr beliebt, doch Smartphones machen ihnen mehr und mehr Konkurrenz. Trotzdem gibt es noch gute Gründe für die kompakten Kameras.
Wer schnell und unkompliziert die Bildauflösung älterer Fotos verbessern will, findet hier eine kostenlose Möglichkeit im Netz.
In Deutschland gelten neue Regeln für das Fliegen mit Multikoptern.
Ein Nostalgieklassiker für besondere Momente: Rund 120 Euro kostet die "OneStep 2" – eine verbesserte Neuauflage der Polaroid Sofortbildkamera.
Das Smartphone hat dem Markt der Digitalkameras zugesetzt, doch laut Herstellern kaufen Deutsche weiterhin gerne hochwertige Kameras.
Für Landschafts-, Hochzeits-, Sport- und Porträtfotografen stellt Nikon mit der D850 eine leicht abgespeckte Version der Nikon D5 vor.
Schnelle Drohnen sollen den Rettungsschwimmern an manchen Atlantikstränden in Frankreich Ertrinkende retten.
Die Kamera-Sonnenbrille zur populären Fotoapp Snapchat gab es in den USA bereits seit dem Herbst 2016 zu kaufen. Nun soll sie auch nach Deutschland kommen.
Nikon neue Kamera Coolpix W300 ist wetter- und wasserfest.
Der größte chinesische Online-Händler JD.com plant eine riesige Lieferdrohne.
Der Marktführer für Drohnen DJI hat in New York eine neue Drohne vorgestellt, die jeden zum Jedi-Ritter werden lässt.
Die gute, alte Zeit der großen Fotos kommt zurück.
So gelingen auch unter Wasser spektakuläre Fotos.
S. Copeland, Polarforscher, Umweltaktivist und Fotograf.
Damals wie heute gilt der Besitz einer echten Leica als etwas ganz Besonderes.
Die Retro-Welle rollt weiter über den Markt für edle Kameras.
Der Hype um GoPro: Modelle und Alternativen.
Immer mehr ambitionierte Fotografen greifen gerne auf Mittelformatkameras zurück.
Wir stellen einige außergewöhnliche Exemplare vor.
Analoge Fotografie entwickelt sich langsam wieder zum Trend.
Film kaufen, einlegen, nach 36 Fotos aus der Kamera nehmen und beim Händler abgeben oder einschicken.
Immer mehr Fotografenherzen pulsieren bewusst wieder für die alten Retro-Kameras.
Erotische Fotos wie in den Hochglanzmagazinen: Wie geht das?