Nur spieltaugliche HD-Fernseher bringen die neuesten Spiele für die Konsole voll zur Geltung und sorgen für ungetrübten Spielspaß. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Das zeichnet spieltaugliche HD-Fernseher aus
Der spieltaugliche HD-Fernseher ist ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn Sie HD-Spiele für die Konsole in voller Pracht genießen möchten. Achten Sie hier also unbedingt auf Qualität, denn es bringt nichts, eine brandaktuelle Konsole an einen veralteten Fernseher anzuschließen. Allerdings ist auch nicht jeder HD-Fernseher zum Spielen geeignet. Achten Sie darauf, dass der Fernseher ein LCD-Display und keinen Plasma-Bildschirm hat. Zwar haben erstere etwas stärker das Problem, dass es zu einem Laggen oder Ruckeln kommen kann, dafür brennen Plasma-TVs sehr schnell ein, was sie für das Gaming ungeeignet macht. (LED und LCD: Wo liegen die Unterschiede?)
- Edge-LED oder Direct-LED: Was LED-Backlight beim Fernseher ausmacht
Darauf ist beim Kauf eines spieltauglichen HD-Fernsehers zu achten
Wenn Sie Ihre Konsole an den LCD-Fernseher anschließen möchten, sollten Sie zudem darauf achten, dass dieser eine sehr kurze Reaktionszeit aufweist, damit es nicht zu einem störenden Nachleuchten kommt. Zudem sollten Sie mögliche Ursachen für Verzögerungen ausschließen, um das gefürchtete Ruckeln zu vermeiden. Viele moderne HD-Fernseher verfügen über Techniken wie eine 100-Hz-Bildverarbeitung, die leider sehr rechenintensiv sind. Daher sollten Sie diese beim Spielen mit der Konsole unbedingt deaktivieren. Spieltaugliche HD-Fernseher verfügen oft über einen vorinstallierten Spielemodus, der alle relevanten Funktionen automatisch deaktiviert und ein rasantes, vergnügliches Spielen ermöglicht. (HD-Fernseher einstellen: Optimieren Sie den TV-Genuss)